Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 13. September 2007

  • 13.September 2007 — 00:00 Uhr
    Euro setzt Rekordjagd fort

    Der Euro hat am Donnerstag seine Rekordjagd fortgesetzt. Am Mittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung in der Spitze 1,3927 US-Dollar.

  • 13.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Knappes Minus – Warten auf SNB

    Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag gegen Mittag bei einem bisher unspektakulären Handelsverlauf mit leichten Verlusten seitwärts. Das Geschäft sei derzeit etwas orientierungslos, hiess es in Marktkreisen. Vor der mit Spannung erwarteten geldpolitischen Lagebeurteilung der SNB mit dem Zinsentscheid um 14.00 Uhr hielten sich die Investoren zurück. Für etwas Bewegung könnten zudem Konjunkturzahlen aus den USA am späteren Nachmittag sorgen.

  • 13.September 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Implenia nach Halbjahreszahlen etwas schwächer

    Die Aktien von Implenia notieren im morgendlichen Handel an der SWX etwas schwächer.

  • 13.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Verluste – Wall Street – Technologietitel unter Druck

    Die europäischen Aktienmärkten haben am Donnerstag Abschläge verbucht. Händler verwiesen auf die leichten Verluste an der Wall Street am gestrigen Mittwoch als Belastungsfaktor. In den USA war der Dow Jones noch ins Minus gerutscht und hatte nach Handelsende an den europäischen Börsen 45 Punkte verloren. Händler begründeten die Kursverluste mit Sorgen um den hohen Ölpreis, die steigenden Rohstoffpreise und den schwachen US-Dollar.

  • 13.September 2007 — 00:00 Uhr
    Museum Tinguely: Max Ernst – Im Garten der Nymphe Ancolie

    Seit mehr als 40 Jahren wird das Werk von Max ernst wieder einmal in einer umfassenden Ausstellung präsentiert. Skurrile Welten und viel Poesie.

  • 13.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Wall Street, Ölpreis

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind am Donnerstag nach den Kursgewinnen vom Vortag mit Abschlägen in den Handel gestartet. Händler begründeten die Kursrückgänge mit den leichten Verlusten an der Wall Street am gestrigen Mittwoch. In den USA war der Dow Jones noch ins Minus gerutscht und verlor nach Handelsende an den europäischen Börsen 45 Punkte.

  • 13.September 2007 — 00:00 Uhr
    Hurrikan «Humberto» erreicht Texas – Unwetter erwartet

    Texas – Vor der US-amerikanischen Küste hat sich in der Nacht zu Donnerstag ein Tropensturm zum neuen Hurrikan «Humberto» entwickelt. Erste Ausläufer des Wirbelsturms erreichten am Morgen die texanische Küste.

  • 13.September 2007 — 00:00 Uhr
    EZB: Weitere Informationen für künftige Geldpolitik notwendig

    Frankfurt – Die Europäische Zentralbank (EZB) wird weitere Informationen und Daten abwarten, bevor sie weitere Schlüsse für künftige geldpolitische Schritte ziehen wird. Die Turbulenzen an den Finanzmärkten und die Neueinschätzung von Risiken in den vergangenen Wochen hätten zu einer erhöhten Unsicherheit geführt.

  • 13.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Moderate Abgaben, Richemont gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Donnerstag mit etwas leichteren Notierungen begonnen und bewegt sich in der in der ersten halben Handelsstunde knapp unter dem Vortagesschluss. Als Grund für die etwas schwächere Eröffnung nennen Händler vor allem die etwas schwächeren Vorgaben aus den USA.

  • 13.September 2007 — 00:00 Uhr
    Pfizer: Kanadisches Gericht spricht sich für Pfizer-Version von Lipitor aus

    New York – Ein kanadisches Gericht hat sich in einem Patentstreit zwischen dem Pharmakonzern Pfizer und dem indischen Generikahersteller Ranbaxy um den Blutfettsenker Lipitor für Pfizer ausgesprochen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001