Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 14. September 2007

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    Europäischer Automarkt gewinnt im Juli und August wieder Fahrt

    Der europäische Automarkt hat im Juli und August nach einem schwachen ersten Halbjahr wieder Fahrt gewonnen. Im August wurden in der EU ohne Zypern und Malta sowie den EFTA-Staaten 952.205 Millionen Pkw neu zugelassen, 2,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    Rückgang der Baugesuche und Baubewilligungen setzt sich im August fort

    Die Baukonjunktur in der Schweiz flacht weiter ab. Im August setzte sich der Rückgang der Baugesuche und Baubewilligungen fort. Im August wurden im «baublatt» 2’206 eingereichte Baugesuche veröffentlicht. Das sind 11,7% weniger als im Vorjahresmonat.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    Alpha Rheintal, CA St. Gallen und Swissregiobank setzen auf neue IT-Plattform

    Die drei grössten RBA-Banken der Ostschweiz, Alpha Rheintal Bank, Bank CA St. Gallen und Swissregiobank, haben sich für einen Wechsel auf die IT-Plattform der Finnova AG entschieden. Die neue Plattform soll ab 2009 benutzt werden.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Geschäftsbanken nutzen Fed-Diskontfenster deutlich stärker

    Die Geschäftsbanken der USA haben in der abgelaufenen Woche das Diskontfenster der US-Notenbank (Fed) deutlich stärker als in der Vorwoche in Anspruch genommen.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio Schluss: Fest – Schwacher Yen treibt Exportwerte an

    Die Börsen in Tokio sind am Freitag vor dem verlängerten Wochenende fest aus dem Handel gegangen. Der Nikkei-225-Index legte um 1,94 Prozent auf 16.127,42 Zähler zu. Für den TOPIX ging es um 1,43 Prozent auf 1.544,71 Punkte nach oben.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Knappes Minus – Roche unter Druck

    Der Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag im vorbörslichen Geschäft etwas leichter. Verantwortlich dafür sind vor allem die Roche-Valoren mit einem relativ klaren Minus.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    SECO-Direktor Jean-Daniel Gerber: Investieren in den Entwicklungsmotor

    Am 24. und 25. September findet in Genf das Symposium «Investing Private Capital in Emerging and Frontier Market SMEs» statt. Einer der Sponsoren ist das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO). «In Focus» sprach mit SECO-Direktor Jean-Daniel Gerber über Risiken, Investitionsformen und die Aufgaben von Finanzdienstleistern.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Knapp behauptet – Finanzwerte unter Druck

    Die europäischen Börsen dürften am Freitag nach den Kursgewinnen vom Vortag Abschläge verbuchen. Auf die Stimmung drücken sollten negative Nachrichten zu Finanztiteln, sagten Händler.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    Vaudoise steigert Halbjahresgewinn auf 38,0 Mio. Franken

    Die Vaudoise Assurances Holding hat im ersten Halbjahr 2007 den Gewinn auf 38,0 (VJ 22,5) Mio CHF gesteigert. Die gebuchten Bruttoprämien sind auf 921,8 (979,9) Mio CHF zurückgegangen.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    SHL TeleMedicine erhält FDA-Zulassung für kardiologischen Loop Aufzeichner

    Die israelische SHL TeleMedicine Ltd. hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für einen urheberrechtlich geschützten kardiologischen Loop Aufzeichner und Übermittler erhalten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001