Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Tag: 17. September 2007

  • 17.September 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission plant neue Sicherheitsvorgaben für Autohersteller

    Die EU-Kommission plant neue Vorschriften für Autohersteller. Ziel sei es, Autos sicherer und sauberer zu machen, teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit.

  • 17.September 2007 — 00:00 Uhr
    Investmentbehörde von Katar bietet für LSE-Aktienpaket

    Die Investmentbehörde Katars hat für den zum Verkauf stehenden 30-Prozent-Anteil der amerikanischen NASDAQ an der London Stock Exchange (LSE) ein Gebot abgegeben.

  • 17.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Etwas schwächer – Abwarten vor Fed-Sitzung

    Die wichtigsten US-Indizes werden am Montag etwas schwächer erwartet. Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Dienstag dürften sich die Anleger zurückhalten, hiess es von Börsianern. In der vergangenen Woche hatten Hoffnungen auf eine Zinssenkung die Kurse gestützt.

  • 17.September 2007 — 00:00 Uhr
    Klaus Kappeler, CEO Goldbach Media: «Die Goldbach Media profitiert vom internationalen Netzwerk und vom Online-Know-how der AdLINK und AdLINK profitiert von unserem Know-how in der Werbevermarktung»

    Die Goldbach Media AG blickt auf ein erfolgreiches 1. Semester 2007 zurück. CEO Klaus Kappeler erläutert im Moneycab-Interview das Ergebnis, sagt, welche Möglichkeiten sich durch die Akquirierung der AdLINK-Gesellschaften ergeben, erklärt, wie die Vermarktung von Zattoo angelaufen ist und äussert sich zu Vermarktungsplänen im Handy- und im Games-Bereich.

  • 17.September 2007 — 00:00 Uhr
    Migros und Shell erproben Zusammenarbeit an Tankstellen

    Der Detailhändler Migros und der Erdölkonzern Shell proben eine Zusammenarbeit an Schweizer Tankstellen. Dabei übernimmt Migros mit ihren ‹Avec›-Läden den Betrieb der Tankstellenshops, Shell dagegen den Verkauf der Treibstoffe.

  • 17.September 2007 — 00:00 Uhr
    5 Minuten für die Kunst

    5 Minuten für die Kunst ist ein Buch für alle, die wenig Zeit haben und sich trotzdem ein Grundwissen über wichtige Gemälde in der Kunstgeschichte aneignen wollen.

  • 17.September 2007 — 00:00 Uhr
    Santésuisse: Starker Anstieg der Gesundheitskosten im ersten Halbjahr 2007

    Die Gesundheitskosten in der Schweiz sind im ersten Halbjahr 2007 laut Berechnungen des Krankenversicherer-Verbandes santésuisse stark angestiegen. Auf die Krankenkassenprämien 2008 soll dieser Kostenschub aber noch keinen Einfluss haben.

  • 17.September 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Basilea: Phase-III-Daten zu Ceftobiprol sehr positiv aufgenommen

    Die Börse hat auf erste Daten von Basilea zu einer Phase-III-Studie über Ceftobiprol in der Behandlung der ambulant erworbenen und im Krankenhaus behandelten Lungenentzündung (HAP) mit einer Nachfrage nach Titeln des biopharmazeutischen Unternehmens reagiert.

  • 17.September 2007 — 00:00 Uhr
    Spital- und Pflegefinanzierung: Gesundheitsdirektoren lehnen freie Spitalwahl ab

    Die Kantone lehnen die freie Spitalwahl in der Revision des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) ab. Die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) befürchtet Mehrkosten von rund einer halben Mrd CHF.

  • 17.September 2007 — 00:00 Uhr
    GM-Tarifverhandlungen werden fortgesetzt

    Die Tarifverhandlungen zwischen General Motors (GM) und der US-Automobilarbeitergewerkschaft UAW (United Auto Workers) sind in der Nacht zum Montag ergebnislos vertagt worden. Nach einem 16-stündigen Verhandlungsmarathon hätten die Partner um 3 Uhr Ortszeit eine Pause eingelegt, sagte ein GM-Sprecher am Montag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001