Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Monat: September 2007

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    Uwe E. Jocham, Direktionspräsident CSL Behring AG: «Mit dieser Investition in die Zukunft ist der Standort Bern der CSL Behring auf mehrere Jahrzehnte hinaus gesichert»

    Die CSL Behring AG hat in Bern die weltweit modernste Anlage zur Herstellung von Medikamenten aus Blutplasma eingeweiht. Direktions-präsident Uwe E. Jocham äusserst sich im Moneycab-Interview zur Bedeutung der Anlage für das Unternehmen, erläutert den CSL-internen Wettbewerb um den Produktionsstandort und dessen Vorzüge und sagt, um was es sich beim neuen Immunglobulin Privigen handelt.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Etwas schwächer – Neue Sorgen um die Kreditmärkte

    Die US-Börsen werden am Freitag nach den Kursgewinnen vom Vortag etwas schwächer erwartet. Marktteilnehmer verwiesen auf eine Gewinnwarnung des britischen Hypothekenfinanzierers Northern Rock, Sorgen um die Stabilität der Kreditmärkte und die Nachhaltigkeit des Wirtschaftswachstums.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich unter Rekordstand ein

    Der Euro hat sich am Freitag unter dem am Vortag erreichten Rekordstand eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3864 US-Dollar, nachdem am Donnerstag mit 1,3927 Dollar den zweiten Tag in Folge ein neuer Rekordstand erreicht worden war.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten: Leistungsbilanzdefizit im 2. Quartal etwas höher als erwartet

    Das amerikanische Defizit in der Leistungsbilanz ist im 2. Quartal 2007 etwas höher ausgefallen als erwartet. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im August schwächer als erwartet, das Konsumklima hellte sich im September aber gemäss dem Michigan Index wieder auf.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom übernimmt ImmobilienScout24 komplett

    Die Deutsche Telekom wird nach einem Pressebericht das Internetunternehmen ImmobilienScout24 vollständig übernehmen. Die Telekom kaufe den 66,2-prozentigen Anteil an dem Immobilienportal von der Aareal Bank, berichtete die «Financial Times Deutschland» in ihrer Online-Ausgabe.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    OPEC belässt Prognosen für Wachstum der Weltölnachfrage nahezu unverändert

    Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OEPC) hat ihre Prognosen für das Wachstum der weltweiten Nachfrage nach Rohöl für 2007 und 2008 nahezu unverändert belassen.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    SNB-Präsident Roth fordert mehr Wettbewerb für Post, Gas und Strom

    Nationalbank-Präsident Jean-Pierre Roth bricht eine Lanze für mehr Wettbewerb im Schweizer Binnenmarkt: «Telekommunikation, Postdienstleistungen, Gas und Elektrizität müssen liberalisiert werden», forderte er in Lausanne.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    Coop deklariert Flugtransporte von Nahrungsmitteln und Blumen

    Mit einem Aufkleber weist Coop künftig aus, welche Waren per Flugzeug importiert worden sind. Das Logo in Flugzeugform wird auf exotischen Früchten, Gemüse, Rosen sowie Lammfleisch aus Neuseeland und Rindfleisch aus Argentinien zu finden sein.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    Alstom-Chef an Fusion mit Areva interessiert

    Der Chef des französischen Technologiekonzerns Alstom , Patrick Kron, zeigt sich interessiert an einem Zusammengang mit dem staatlichen Atomkonzern Areva. Gespräche darüber seien aber noch nicht aufgenommen worden, sagte Kron dem Fernsehsender France 24.

  • 14.September 2007 — 00:00 Uhr
    Castle Alternative mit Halbjahres-Nettogewinn von 43,1 Mio. Dollar

    Die an der SWX kotierte Beteiligungsgesellschaft Castle Alternative Invest AG hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2007 einen Nettogewinn von 43,1 (VJ 36,8) Mio USD erzielt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001