Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2007

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Fastweb erwirtschaftet Q3-Umsatz von 353,8 Mio EUR – Ausblick gesenkt

    Mailand – Die italienische Swisscom-Tochter Fastweb S.p.A. hat im dritten Quartal 2007 einen Umsatz von 353,8 (VJ 319,1) Mio EUR erwirtschaftet. Der EBITDA liegt bei 93,6 (86,1) Mio EUR. Fastweb schreibt im dritten Quartal 2007 einen Verlust von 18,1 Mio EUR, wie am Mittwoch einer Medienmitteilung zu entnehmen ist.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs hält sich trotz robuster US-Daten bei Rekordhoch

    Frankfurt – Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch trotz überraschend robuster US-Konjunkturdaten weiter in der Nähe seines Rekordhochs gehalten.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gut behauptet vor der Leitzinsentscheidung

    New York – Die wichtigsten US-Börsen haben sich am Mittwoch vor der Leitzinsentscheidung der US-Notenbank gut behauptet. Händler verwiesen darauf, dass am Markt mindestens mit einem Zinsschritt um 25 Basispunkte nach unten auf 4,5 Prozent gerechnet wird.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Kantonalbanken: Besteuerung brächte 550 Mio CHF Steuereinnahmen

    Zürich – Die meisten Kantonalbanken in der Schweiz müssen keine Steuern bezahlen – weltweit fast eine Einmaligkeit. Wären sie steuerpflichtig, hätten sie letztes Jahr Bund und Kantonen Steuern in Höhe von rund 550 Mio CHF ausschütten müssen, schätzt eine Studie.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Markus Zenhäusern wird neuer Finanzchef der CH-Post

    Bern – Markus Zenhäusern wird neuer Finanzchef der Schweizerischen Post. Er tritt am 1. Juni 2008 die Nachfolge von Hans-Peter Strodel an, der in den Ruhestand tritt, wie es in einem Communiqué vom Mittwoch heisst.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Fidelity: Jürg Ryffel neuer Leiter des institutionellen Geschäfts in der Schweiz

    Zürich – Fidelity International hat Jürg Ryffel zum neuen Leiter des institutionellen Geschäfts in der Schweiz ernannt. Ryffel soll ab 1. November 2007 das Geschäft mit institutionellen Investoren weiter ausbauen.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Generali steigert Gewinn im Rahmen der Erwartungen – Ergebnis soll wachsen

    Venedig – Der italienische Versicherungskonzern Generali hat in den ersten neun Monaten seinen Gewinn wie erwartet gesteigert und höhere Ergebnisse für das Gesamtjahr angekündigt.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Cassis-de-Dijon-Prinzip: Schweizer Bundesrat einigt sich auf 18 Ausnahmen

    Bern – Waren, die in einem EU-Land zugelassen sind, sollen auch in der Schweiz frei vermarktet werden können. Der Bundesrat hat am Mittwoch nur 18 von ursprünglich 128 geforderten Ausnahmen von der Geltung des Cassis-de-Dijon-Prinzips anerkannt.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    MasterCard mit starkem Gewinnanstieg

    Purchase – Die amerikanische Kreditkartenfirma Mastercard. hat im dritten Quartal und den ersten neun Monaten dieses Jahres dank eines glänzenden weltweiten Geschäfts die Gewinne stark erhöht.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    MAN schraubt nach starkem Quartal Jahresziel weiter nach oben

    München – Der Maschinen- und Nutzfahrzeugbauer MAN hat nach einem besser als erwartet ausgefallenen Quartal seine Jahresziele weiter nach oben geschraubt. «2007 wird für die MAN-Gruppe ein herausragendes Jahr», sagte Konzernchef Hakan Samuelsson am Mittwoch in München.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 135 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001