Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2007

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    US: Wirtschaft wächst im dritten Quartal deutlich stärker als erwartet

    Washington – Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal deutlich stärker als erwartet gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei um 3,9 Prozent gestiegen, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington in einer ersten Schätzung mit.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Kursgewinne – Ermutigende Konjunkturdaten

    New York – Die wichtigsten US-Börsen dürften am Mittwoch vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank mit Kursgewinnen in den Handel starten. Am Markt wird damit gerechnet, dass die Fed ihren Zinssatz um 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent senken wird.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Garmin eröffnet Bieterrennen um Tele Atlas

    Amsterdam – Der US-amerikanische Navigationsgeräte-Hersteller Garmin hat das Bieterrennen um den niederländischen Strassenkarten-Produzenten Tele Atlas eröffnet. Das Unternehmen biete 24,50 Euro je Aktie, teilte Garmin am Mittwochmorgen mit.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Valora: Minderheitsaktionär Agosti beharrt auf Ammanns Rücktritt

    Zürich – Valora-Minderheitsaktionär Adriano Agosti hält mit Kritik an Verwaltungsratspräsident Fritz Ammann nicht zurück. Am Mittwoch hat er die Forderung nach dessen Absetzung bekräftigt und die Einberufung einer ausserordentlichen Generalversammlung verlangt.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Fresenius erhöht erneut Ausblick für 2007 – Weitere Zukäufe geplant

    Bad Hommburg – Der Gesundheitskonzern Fresenius hat nach einem Ergebnis- und Umsatzanstieg den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr erneut angehoben. Nach einem ausgezeichneten dritten Quartal rechne Fresenius nun mit einem währungsbereinigten Wachstum des Jahresüberschusses von mehr als 25 Prozent nach zuvor um die 25 Prozent.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Sunrise 9 Monate: Umsatz +0,6% auf 1’457 Mio CHF – Reingewinn halbiert sich

    Zürich – Der zweitgrösste Schweizer Telekom-Anbieter Sunrise hat in den ersten neun Monaten 2007 zwar etwas mehr umgesetzt, aber massiv weniger verdient als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Gewinn halbierte sich von 311 Mio CHF auf 155 Mio.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    WEF: USA entthront Schweiz als wettbewerbsfähigstes Land

    Genf – Die Schweiz ist nicht mehr wettbewerbs-fähigstes Land der Welt. In der diesjährigen WEF-Rangliste zur Konkurrenzfähigkeit wurde sie von den USA auf Platz zwei verwiesen. Die grösste Volkswirtschaft der Welt stiess von Platz sechs an die Spitze vor.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Gut behauptet – Unternehmensberichte im Blick

    Paris/London – Die europäischen Aktienmärkte sind am Mittwoch gestützt auf positive Unternehmensberichte ins Plus gedreht und haben sich zuletzt gut behauptet. Kursgewinne von grossen Unternehmen wie der Deutschen Bank hievten die Indizes in die Gewinnzone, sagte ein Händler.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Merrill-Lynch-Chef O`Neal scheidet mit 161,5 Millionen Dollar aus

    New York – Stan O`Neal (56), der ausgeschiedene Chef der von Milliardenverlusten und -abschreibungen belasteten US-Investmentbank Merrill Lynch, scheidet mit Gesamtansprüchen von 161,5 Mio Dollar (112 Mio Euro) aus.

  • 31.Oktober 2007 — 00:00 Uhr
    Swissmetal baut weitere 105 Stellen ab

    Dornach – Der Buntmetallhersteller startet die bereits angekündigte weitere Entlassungswelle. 105 Arbeitsplätze an den Standorten Reconvilier BE und Dornach SO werden gestrichen. Die Unia fordert, dass der Sozialplan voll ausgeschöpft wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 135 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001