Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov.   Jan. »

Tag: 20. Dezember 2007

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Ex-Citigroup-Chef Weill: Finanzkrise wird sich verschlimmern

    Düsseldorf – Der ehemalige Chef der Citigroup, Sandy Weill, rechnet mit einer weiteren Verschärfung der weltweiten Finanzkrise. «Wir stehen erst am Anfang. Ich glaube, die Dinge werden schlechter, bevor sie sich verbessern», sagte Weill der «WirtschaftsWoche».

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Gewinne – Zahlen von Oracle, Nike und Bear Stearns

    New York – Die US-Börsen dürften am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel starten. Im Fokus der Investoren stünden die positiv aufgenommenen Quartalsberichte von Nike und Oracle sowie die schlechter als erwartet ausgefallenen Zahlen von Bear Stearns, sagten Händler.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare erneut in der Kritik schwedischer Forscher

    Zürich – Die Auseinandersetzung um die Zahnimplantate der Nobel Biocare Holding AG geht in die nächste Runde. Die schwedischen Professoren, die seit längerem Kritik ausüben, bekräftigten ihre Vorwürfe basierend auf neuen Studienergebnissen.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Nationalrat sieht keinen Handlungsbedarf für Konsumentenschutz bei Internetgeschäften

    Bern – Der Nationalrat sieht keinen Grund, den Konsumentenschutz bei Internetgeschäften und im Fernabsatz zu verbessern. Mit 110 zu 66 Stimmen hat er am Donnerstag eine Initiative der Geschäftsprüfungskommission (GPK) abgelehnt.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    DekaBank entscheidet sich für SimCorp Dimension

    Die DekaBank, mit einem verwalteten Vermögen von rund 197 Mrd. Euro einer der grossen Finanzdienstleister in Deutschland und zentraler Asset Manager der Sparkassen-Finanzgruppe, setzt auf die Fonds-Administrations-Plattform des Software-Anbieters SimCorp.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse schliesst Übernahme der ISE ab

    Frankfurt – Die Deutsche Börse hat die Übernahme der US-Optionsbörse International Securities Exchange (ISE) abgeschlossen.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Siemens findet ‚unverdächtigen‘ Finanzchef für Industrie-Sparte

    München – Der Technologiekonzern Siemens hat einen in Sachen Schmiergeld «unverdächtigen» Ersatzmann für den zurückgezogenen Finanzchef des Sektors Industrie gefunden. Ralf Thomas übernimmt das Amt anstelle des von der Staatsanwaltschaft beschuldigten Hannes Apitzsch.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Newron leicht im Plus nach erhalt eines europäischen Patents

    Zürich – Die Aktien der Newron Pharmaceuticals S.p.A. stehen am Donnerstagmorgen leicht im Plus. Das europäische Patentamt (EPA) hat den derzeitigen Patentschutz für den Einsatz von Ralfinamiden bei Schmerzen erweitert, wie das Pharmaunternehmen vorbörslich mitteilte.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Die Schweizer Uhrenindustrie produziert auf Hochtouren

    Biel – Die Schweizer Uhrenindustrie produziert auf Hochtouren. Allein im November nahmen die Exporte wertmässig (nominal) um 17,3% auf 1,7 Mrd CHF zu. Teuerungsbereinigt (real) betrug das Wachstum 7,6%.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Etwas fester – Technologie- und Telekomwerte im Fokus

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich gegen Donnerstagmittag etwas fester präsentiert. Die am Vortag nach Handelsschluss vorgelegten starken Zahlen des amerikanischen Softwarekonzerns Oracle und die anstehende Übernahme des französischen Telefonanbieters Neuf Cegetel sorgten für gute Stimmung, sagten Händler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001