3.April 2007 — 00:00 Uhr Raiffeisen wird Avaloq auf IBM-Systemen betreiben Als die Raiffeisengruppe im Dezember definitiv den Vertrag zur Einführung eines Kernbankensystems von Avaloq unterschrieb, war zwar klar, dass die Bank das System selbst betreiben würde, doch war der definitive Entscheid für die Implementationspartner noch nicht gefällt.
3.April 2007 — 00:00 Uhr Arbeitsbedingungen in der Schweiz sind laut Studie «spitze» Die Arbeitsbedingungen in der Schweiz sind gemäss einer internationalen Studie sehr gut. Mit 91% ist die Arbeitszufriedenheit in der Schweiz sehr hoch; nur Norwegen, Dänemark und Grossbritannien liegen noch weiter vorn.
3.April 2007 — 00:00 Uhr EU-Kommission eröffnet Kartellverfahren gegen Apple Die EU-Kommission geht gegen den Computerkonzern Apple und grosse internationale Plattenfirmen wegen Marktabschottung in Europa vor.
3.April 2007 — 00:00 Uhr Technologiekonzern Bühler steigert Nettogewinn um 116 Mio. Franken Der international tätige Technologiekonzern Bühler hat 2006 den Umsatz um 7% auf CHF 1613 Mio., das operative Ergebnis (EBIT) um 24% auf CHF 97 Mio und den Nettogewinn um 60% auf 116 Mio erhöht.
3.April 2007 — 00:00 Uhr Markus Jordi wird neuer SBB-Personalchef Der Verwaltungsrat der SBB hat Markus Jordi zum neuen Leiter Personal und gleichzeitig zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Jordi wird seine neue Aufgabe in den nächsten Monaten übernehmen, schreibt die SBB in einer Mitteilung.
3.April 2007 — 00:00 Uhr EU-Eröffnung: Etwas fester – Versorger im Fokus Die wichtigsten europäischen Börsenindizes sind am Dienstag etwas fester in den Handel gestartet. Händler verwiesen auf positive Vorgaben aus New York und Tokio. Nach dem sich abzeichnenden Scheitern der Übernahme des spanischen Versorgers Endesa durch den deutschen Konkurrenten E.ON glänzte der Sektor europaweit mit deutlichen Aufschlägen.
3.April 2007 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Erholung nach gestrigen Abgaben Die Schweizer Aktien notiert am Dienstag freundlich, wobei über alle Branchen hinweg Kursgewinne beobachtet werden können. Gestützt wird der Markt vorwiegend von den positiven Vorgaben aus Japan und den USA.
3.April 2007 — 00:00 Uhr Schmolz+Bickenbach plant Erhöhung des genehmigten Kapitals um 30 Mio. Franken Der Verwaltungsrat der Schmolz+Bickenbach AG schlägt der ordentlichen Generalversammlung vom 26. April 2007 die Erhöhung des genehmigten Kapitals um 30 Mio CHF auf neu maximal 60 Mio CHF vor.
3.April 2007 — 00:00 Uhr Crédit Agricole (Suisse) schreibt 2006 neuen Rekordgewinn Die Auslandbank Crédit Agricole (Suisse) hat 2006 einen Rekordgewinn erzielt. Unter dem Strich verdiente die seit 130 Jahren in der Schweiz tätige Bank 197 Mio CHF, das sind 27,3%t mehr als im Vorjahr.
3.April 2007 — 00:00 Uhr Reingewinn der LGT-Group steigt um einen Viertel auf 180,8 Mio. Franken Die LGT Group, die Bank des liechtensteinischen Fürstenhauses, hat den Reingewinn 2006 um 25% auf 180,8 Mio CHF verbessert. Die betreuten Vermögenswerte erhöhten sich um 11,3 Mrd auf 88,0 Mrd CHF, davon entfielen 7,5 Mrd auf Neugelder (+10,0%).