Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2007

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Spanisches Gericht hebt Verfügung gegen Endesa-Angebot auf

    Das oberste Gericht Spaniens hat die Einstweilige Verfügung gegen das Angebot von Gas Natural für Endesa aufgehoben. Die Entscheidung sei mit 16 zu 15 Stimmen gefallen, teilte das Gericht in Madrid mit.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Neuemission bei Sal. Oppenheim: MULTI-Bonus-Zertifikat auf drei attraktive Schweizer Blue Chips

    Nach der erfolgreichen Erweiterung der Palette an strukturierten Produkten emittiert Sal. Oppenheim bereits zum zweiten Mal ein MULTI-Bonus-Zertifikat, neu auf ABB, Holcim und Adecco.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Verluste – Alcoa nach Zahlen höher erwartet

    Die wichtigsten US-Aktienindizes dürften nach dem uneinheitlichen Handelsschluss am Dienstag am Mittwoch knapp behauptet in den Handel starten. Kursverluste an den europäischen Börsen und in Japan hätten die Stimmung eingetrübt, sagten Händler.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Moderates US-Handelsdefizit drückt Euro in Richtung 1,29 Dollar

    US-Handelsbilanzdaten und die Aussicht auf einen unveränderten Zinsabstand zwischen den USA und der Eurozone haben den Kurs des Euro am Mittwoch an die Marke von 1,29 US-Dollar gedrückt. Am späten Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2943 Dollar gehandelt.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Bundesrat verabschiedet Aussenwirtschaftsbericht

    Die Schweiz will weiterhin auf erfolgreiche WTO-Verhandlungen hinarbeiten, das Netz der Freihandels-Abkommen ausbauen und sich gezielt den Schwellenländern zuwenden. Auf diesem Weg war sie 2006, wie aus dem Aussenwirtschaftsbericht des Bundesrates hervorgeht.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Alt Bundesrat Deiss wird Vorsitzender des neuen «Zurich Dialogue»

    Neue Aufgabe für alt Bundesrat Joseph Deiss. Der frühere Volkswirtschafts-Minister übernimmt den Vorsitz des «Zurich Dialogue», einer vom gleichnamigen Versicherungskonzern ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Handelsdefizit im November überraschend eingedämmt

    Das Handelsdefizit der USA hat sich im November überraschend verringert. Der Fehlbetrag sei um ein Prozent zum Vormonat auf 58,2 Milliarden Dollar gesunken, teilte das Handelsministerium in Washington mit.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission will Netze der Energiekonzerne abspalten

    Die EU-Kommission will die Energiekonzerne zwingen, ihre Netze zu verkaufen. Kommissions-Präsident José Manuel Barroso kündigte am Mittwoch in Brüssel einen entsprechenden Vorschlag an. «Das ist uns klare Präferenz», sagte er.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Kompromiss im Ölstreit zwischen Russland und Weissrussland

    Weissrussland und Russland haben sich nach offiziellen Angaben aus Minsk auf einen Kompromiss zur Beendigung der Ölblockade geeinigt.

  • 10.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis setzt Talfahrt fort – Mildes Wetter und Aussicht auf höhere Bestände

    Der Ölpreis hat seine Talfahrt am Mittwoch fortgesetzt. Das warme Winterwetter und die Aussicht auf weiter steigende Öllagerbestände in den USA drücken Händlern zufolge den Preis.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'468 1'469 1'470 1'471 1'472 … 1'498 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001