Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb.   Apr. »

Tag: 28. März 2008

  • 28.März 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch verstärkt Präsenz in der Stadt Biel und baut aus

    Biel – Die Swatch Group SA verstärkt in der Stadt Biel ihre Präsenz. Der Verwaltungsrat habe in seiner Sitzung vom 10. März beschlossen, die wichtigsten Aktivitäten der beiden grössten Marken Omega und Swatch im Gebiet und in der Nachbarschaft des heutigen Omega-Geländes auszubauen.

  • 28.März 2008 — 00:00 Uhr
    Syngenta-Gentechmais in EU zugelassen

    Bruxelles – Die EU-Kommission hat am Freitag grünes Licht gegeben: Der Gentech-Mais GA21 von Syngenta darf künftig in die Europäische Union importiert werden, wie die zuständige Kommissionssprecherin auf Anfrage sagte.

  • 28.März 2008 — 00:00 Uhr
    US: Michigan-Konsumklima im März leicht nach unten revidiert

    Michigan – In den USA ist das von der Universität von Michigan ermittelte Konsumklima im März Kreisen zufolge etwas stärker als zunächst ermittelt gesunken.

  • 28.März 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Agrarpolitik: Änderung der Direktzahlungsverordnung 2011 sorgt für Unmut

    Bern – Die Änderung der Direktzahlungsverordnung im Rahmen der Agrarpolitik 2011 stösst bei einem Grossteil der interessierten Kreise auf Kritik. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) wolle mit seinem Vorschlag grosse Betriebe bevorteilen, lautet der Tenor.

  • 28.März 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Freundlich – Konjunkturdaten stützen

    Wallstreet – Die US-Börsen werden nach zwei verlustreichen Handelstagen am Freitag mit einem freundlichen Start erwartet. Börsianern zufolge stützten unter anderem positiv ausgefallene Konjunkturdaten.

  • 28.März 2008 — 00:00 Uhr
    Jenoptik mit roten Zahlen – 2008 wird Rückkehr in Gewinnzone erwartet

    Jena – Der Konzernumbau von Jenoptik zur Schuldensenkung hat Spuren in der Geschäftsbilanz 2007 hinterlassen. Trotz eines Umsatzanstiegs von 7,5 Prozent auf 521,7 Millionen Euro rutschte der Jenaer Technologiekonzern in die roten Zahlen.

  • 28.März 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben Vortagesgewinne teilweise wieder ab

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag einen Teil ihrer Vortagesgewinne wieder abgegeben. Der Preis für ein Barrel der Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai sank im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag um 1,04 Dollar auf 106,52 US-Dollar.

  • 28.März 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscable: Konkurrenz beim Digital-TV – Wachstum Internettelefonie schwächer

    Bern – Die im Verband Swisscable zusammengeschlossenen TV-Kabelnetzbetreiber haben 2007 zwar leicht mehr Abonnenten gezählt. Die Konkurrenz ist aber hart.

  • 28.März 2008 — 00:00 Uhr
    Newave: Kräftiger Zuwachs auf allen Ebenen – Akquisitionen angestrebt

    Quartino – Die Angst vor Stromausfällen hat beim Börsenneuling Newave Energy im Geschäftsjahr 2007 die Kasse klingeln lassen. Der Hersteller von Systemen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung erwirtschaftete ein kräftiges Wachstum auf allen Ebenen.

  • 28.März 2008 — 00:00 Uhr
    RUAG: 2007 Erstmals mehr Umsatz mit zivilen Aktivitäten als mit Wehrtechnik

    Bern – Der bundeseigene Technologiekonzern RUAG hat im vergangenen Jahr seinen Gesamtumsatz um 13% auf 1,4 Mrd CHF gesteigert. Besonders gewachsen ist das zivile Geschäft. Dort wurde erstmals mehr Umsatz erzielt als mit der Wehrtechnik.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001