Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2008

  • 17.April 2008 — 00:00 Uhr
    Rekordjagd an den Ölmärkten und kein Ende – Höchstpreise bei WTI und Brent

    New York – An den Rohstoffmärkten haben die Ölpreise ihre von der Dollar-Schwäche getriebene Rekordjagd ungebremst fortgesetzt. Auch am Donnerstag verzeichneten die Kurssysteme wieder neue Höchstpreise beim Rohöl.

  • 17.April 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Negativ – Pharmaaktien belasten mit Abgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert zur Mittagsstunde weiterhin in der Verlustzone. Die Investoren sind laut Händlerangaben an sich freundlich gestimmt, den Gesamtmarkt belasten jedoch die deutlichen Abgaben in den Pharma-Titeln, ausgelöst durch enttäuschende Zahlen von Roche.

  • 17.April 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kursgewinne – Banken fest, Telekomtitel unter Druck

    Paris – Die Aktienmärkte in Europa haben am Donnerstag zumeist leichte Kursgewinne verzeichnet. Der Markt sei den Impulsen aus dem zuletzt positiven Trend der US-Berichtssaison mit den unerwartet guten Zahlen von IBM gefolgt, hiess es am Markt.

  • 17.April 2008 — 00:00 Uhr
    Rolf Aeberli wird CEO der Maerki Baumann & Co. AG

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG hat Rolf W. Aeberli zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung gewählt. Er tritt die Nachfolge von Arthur Bolliger an, der nach zwanzig Jahren die operative Verantwortung in jüngere Hände legt.

  • 17.April 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Micronas von Ausblick und Daten zu Bestellungseingang belastet

    Zürich – Die Titel von Micronas Semiconductor leiden am Donnerstag unter den Zahlen zum ersten Quartal – insbesondere dem Bestellungseingang – und dem enttäuschenden Ausblick.

  • 17.April 2008 — 00:00 Uhr
    BPV sieht trotz Finanzmarktkrise robuste Versicherungswirtschaft

    Zürich – Die Schweizer Versicherungswirtschaft steht trotz der Finanzkrise robust da. Keine der Schweizer Versicherungen habe direkt US-Ramschhypotheken (Subprime) vergeben, stellt das Bundesamt für Privatversicherungen (BPV) fest.

  • 17.April 2008 — 00:00 Uhr
    Auto-Zulieferer ZF mit Rekordergebnis

    Stuttgart – Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen hat 2008 ein Rekordergebnis erwirtschaftet, rechnet für das laufende Jahr aber mit einer Abschwächung.

  • 17.April 2008 — 00:00 Uhr
    Nigerianische Ölproduktion könnte wegen Investitionsmangel sinken

    London – Afrikas grösster Ölexporteur Nigeria könnte bei der Produktion drastisch einbrechen, wenn Investitionen in die Energiewirtschaft nicht hochgefahren werden.

  • 17.April 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Institute sehen noch kein Ende der Finanzmarktkrise

    Berlin – Die weltweite Finanzmarktkrise ist nach Ansicht der führenden deutschen Wirtschaftsinstitute noch lange nicht ausgestanden. Die USA stünden am Rande einer Rezession.

  • 17.April 2008 — 00:00 Uhr
    Detailhandelsumsätze im Februar real um 7,6 Prozent gestiegen

    Zürich – Die Schweizer Detailhandelsumsätze sind im Februar 2008 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat real (teuerungsbereinigt) um 7,6% gestiegen, verkaufstagebereinigt (Schaltjahr) beträgt die reale Wachstumsrate 3,3%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 66 67 68 69 70 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001