Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2008
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2008

  • 5.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    LEM legt bei Umsatz und Gewinn markant zu

    Plan-les-Ouates – Die Genfer Lem Holding hat im Geschäftsjahr 2007/08 mit Hilfe von Kostenreduktionen, organisatorischen Veränderungen und eine Erhöhung der Produktion in China eine deutliche Steigerung des Resultats erzielt.

  • 5.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Verizon Wireless wird grösster US-Mobilfunker

    New York – Die Vodafone-Beteiligung Verizon Wireless wird zum grössten Mobilfunk-Anbieter der USA. Das Unternehmen vereinbarte am Donnerstag den Kauf des kleineren Konkurrenten Alltel für insgesamt 28,1 Milliarden Dollar.

  • 5.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Reaktor in Slowenien nach Zwischenfall abgeschaltet – Keine Gefahr

    Ljubljana – Das slowenische Kernkraftwerk Krsko ist am Mittwoch nach einem Zwischenfall abgeschaltet worden. Das sagte der Sprecher von EU-Energiekommissar Andris Piebalgs am Abend in Brüssel auf Anfrage.

  • 5.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Fed-Chef Bernanke warnt erneut vor steigender Inflation

    Cambridge – Der US-Notenbankchef Ben Bernanke hat sich erneut besorgt über die Preisentwicklung in den USA geäussert. Die Möglichkeit von weiter steigenden Inflationserwartungen sei für die Fed eine «signifikante Sorge».

  • 5.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich nach frühen Kursgewinnen

    New York – An den US-Finanzmärkten hat der Aktienhandel nach frühen Kursgewinnen im Zuge guter Konjunkturdaten gegen Börsenschluss wieder an Schwung verloren. Entsprechend schlossen die wichtigen Indizes uneinheitlich.

  • 5.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Swissair-Prozess: Teilsieg von Ex-SAir-Chef Bruggisser vor Obergericht

    Zürich – Der ehemalige Swissair-Chef Philippe Bruggisser ist mit seinem Rekurs gegen die Kostenauferlegung im Swissair-Prozess von Bülach teilweise durchgekommen. Das Zürcher Obergericht urteilte, dass Bruggisser weniger Gerichtskosten übernehmen muss.

  • 4.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein: Verschärfte Massnahmen gegen Geldwäscherei und Steuerbetrug

    Vaduz – Auch Liechtenstein will Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung stärker bekämpfen. Mit der geplanten Ratifizierung des Schengen-Abkommens verpflichtet sich das Fürstentum ausserdem zur Rechtshilfe bei Steuerbetrug.

  • 4.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwächer – Negativ-Meldungen aus US-Bankenbranche

    Paris – An den europäischen Börsen hat am Mittwoch wieder die Sorge vor der Krise an den Finanzmärkten den Handel bestimmt. Angesichts der positiven Kursentwicklung an den US-Börsen konnten dann allerdings die wichtigsten europäischen Indizes ihreVerluste immerhin etwas eingrenzen.

  • 4.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Verluste – Pharma und Banken belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch den Handel mit deutlichen Verlusten geschlossen. Der Leitindex war bereits mit Abgaben gestartet und baute diese im Verlauf des Tages weiter aus. Zum Schluss hin verkürzten sich diese dann leicht, dank steigenden Kursen an der Wall Street.

  • 4.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail produziert künftig auch in Ungarn

    Bussnang – Die Stadler Rail Group mit Stammsitz im thurgauischen Bussnang baut künftig auch in Ungarn Wagenkästen. Wie Stadler mitteilte, wurde im ungarischen Szolnok der Grundstein für ein weiteres Aluminium-Wagenkastenwerk gelegt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 112 113 114 115 116 … 135 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001