Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2008
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2008

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Seco: Wirtschaftsdynamik lässt nach

    Zürich – Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft hat sich im 1. Quartal 2008 fortgesetzt, allerdings mit abgeschwächtem Tempo vor allem in der Finanzindustrie. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) ist im 1. Quartal gegenüber dem Vorquartal saisonbereinigt um 0,3% gestiegen.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) begutachtet und zertifiziert islamische Finanzprodukte: Alternative Finanzprodukte sind bei Finanzinstitutionen und Muslimen gefragt

    Köln – Der ZMD hilft Banken und anderen Finanzinstitutionen, ihre Finanzierungs- und Anlageangebote auf Übereinstimmung mit den Grundsätzen und Prinzipien des Islams zu prüfen und ermutigt sie, in das islamische Finanzgeschäft einzusteigen.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Milchpreis: Streik weitet sich aus – Verhandlungen laufen

    Bern – Mehr Bauern als je zuvor beteiligen sich nun am Streik für einen höheren Milchpreis. Laut der Streikorganisatorin BIG-M sind es schon gegen 10’000 der 27’000 Schweizer Milchbauern. Derweil verhandeln die SMP und die grossen Milchverarbeiter.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    SVP: Bündner bereiten Partei-Neugründung vor

    Chur – Die Leitung der SVP Graubünden zieht die Konsequenzen aus dem Rauswurf aus der Mutterpartei und bereitet die Gründung einer neuen Partei mit nationaler Anbindung vor. Ob gegen den Ausschluss Rekurs eingereicht wird, entscheidet ein Parteitag.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Abstimmungen: Dreifaches Nein – Abfuhr für die SVP

    Bern – Keine Einbürgerungen an der Urne, kein Maulkorb für den Bundesrat und kein neuer Verfassungsartikel zur Krankenversicherung: Volk und Stände haben die drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom Sonntag deutlich abgelehnt.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs auf 1,5521 Dollar gestiegen

    Frankfurt – Der Referenzkurs des Euro ist am Montag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,5521 (Freitag: 1,5508) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,6443 (0,6448) Euro.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreise leicht gefallen

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Montag im frühen Handel leicht gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli sank auf 127,10 Dollar. Das sind 25 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis: Zometa mit «signifikanter» Anti-Tumor-Wirkung bei Brustkrebs

    Basel – Eine grosse, unabhängige Studie hat «signifikante» Anti-Tumor-Wirkung von Zometa (Zoledronsäure) des Pharmakonzerns Novartis bei prämenopausalen Frauen mit hormonsensitivem, frühem Brustkrebs gezeigt.

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Bankiervereinigung warnt vor neuen Regulierungen

    Bern – Der Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, Pierre Mirabaud, warnt vor neuen Regulierungen als Folge der Finanzkrise: «Regulierungen verhindern keine Blasen, die in den Märkten sind.»

  • 2.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Weko will enger mit EU-Wettbewerbshütern zusammenarbeiten

    Bern – Die Wettbewerbskommission (Weko) will enger mit den EU-Behörden zusammenarbeiten. Weko-Präsident Walter Stoffel schlägt zu diesem Zweck ein Abkommen zur grenzüberschreitenden Durchsetzung des Kartellrechts vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 132 133 134 135 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001