Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 10. Juli 2008

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Apple gibt Startschuss für neues iPhone 3G

    New York – Rund ein Jahr nach dem ersten Apple-Handy kommt am Freitag der Nachfolger iPhone 3G mit schnellerer Datenverbindung in 22 Ländern in den Handel – darunter auch die Schweiz.

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Reingewinn der Nidwaldner Kantonalbank sinkt im 1. Halbjahr leicht

    Stans – Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) hat im 1. Halbjahr 2008 einen leicht niedrigeren Reingewinn als im Vorjahreszeitraum erzielt. Dieser sank um 0,9 Prozent auf 7,03 Mio CHF. Der Bruttogewinn verschlechterte sich jedoch deutlicher – um 19,5 Prozent auf 11,75 Mio CHF.

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin schwach – Nestlé und Banken belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt weist gegen Mittag nach wie vor deutliche Verluste auf und tendiert nur knapp über den Tagestiefstständen. Auf den Aktien lasten seit Handelsbeginn die schwachen US-Vorgaben. Der Dow Jones hatte am Vorabend unter anderem wegen erneuter Sorgen um die Finanzmarktkrise sehr schwach geschlossen.

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Deutliche Verluste – Weiter schwache US-Vorgaben

    Paris – Die europäischen Aktienmärkten haben deutlich nachgegeben. Der EuroSTOXX 50 verlor im Mittagshandel 1,22 Prozent auf 3.301,78 Punkte, nachdem er zuvor nach schwachen US-Vorgaben zeitweise auf ein Tagestief von 3.287,20 Punkte abgerutscht war.

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Erhöhung LSVA: BR Merz schlägt Transportunternehmern Kompromiss vor

    Bern – Im Streit um die Erhöhung der LSVA und die hohen Dieselpreise herrscht vorläufig Waffenstillstand: Finanzminister Hans-Rudolf Merz will dem Bundesrat einen Kompromiss vorschlagen. Im Gegenzug verzichten die Transporteure fürs erste auf Blockaden.

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Gaydoul Group übernimmt Navyboot

    Zürich – Denner-Chef Philippe Gaydoul übernimmt mit seiner Investitionsgeselslchaft Gaydoul Group das Schweizer Modeunternehmen Navyboot. Navyboot-Gründer Bruno Bencivenga wird das Familienunternehmen bis Ende 2009 weiterführen.

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Schindler erhält Grossauftrag aus China

    Ebikon – Die Schindler Holding AG erhält einen Grossauftrag aus China. Es handle sich dabei um ein «Megaprojekt» in der Provinzhauptstadt Guangzhou, für das 144 Aufzüge und 88 Fahrtreppen geliefert werden sollen, teilt das Unternehmen am Donnerstag mit.

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    AAM Privatbank: Neue Direktoren in Zürich und Genf

    Zürich – Die AAM Privatbank hat neue Direktoren in Zürich und Genf ernannt: Monica Käser (48) wurde zur Direktorin der AAM Privatbank Zürich ernannt, Nabil Jean Sab leitet neu die AAM Banque Privée Genève.

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Anheuser-Busch fordert Aktionäre zu Ablehnung von InBev-Vorstoss auf

    St. Louis – Im Abwehrkampf gegen den belgischen Brauriesen InBev hat der US-Konzern Anheuser-Busch seine Aktionäre offiziell zur Unterstützung aufgerufen. Die Anteilseigner sollten InBevs Vorstoss zur Abwahl des Verwaltungsrates von Anheuser-Busch ablehnen.

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Wachovia kommt wegen Finanzmarktkrise nicht aus roten Zahlen – Neuer Chef

    Charlotte – Die viertgrösste US-Bank Wachovia kommt wegen der Finanzmarktkrise nicht aus den roten Zahlen und hat ab sofort einen neuen Chef. Im 2. Quartal werde der um Abschreibungen auf den Unternehmenswert bereinigte Verlust bei 2,6 bis 2,8 Milliarden Dollar liegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001