Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Tag: 21. Juli 2008

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    SAP schliesst in Rechtsstreit verwickelte US-Tochter TomorrowNow

    Walldorf – Der deutsche Softwarehersteller SAP schliesst die in einen Rechtsstreit mit dem Erzrivalen Oracle verwickelte amerikanische Wartungstochter TomorrowNow. Bis zum 31. Oktober soll das Geschäft eingestellt werden.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Mässige Gewinne – Roche im negativen Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Woche mit Aufschlägen begonnen. Der Leitindex SMI ist am Montag zwar noch mit leichten Verlusten gestartet, vor allem belastet durch die Papiere von Roche. Nachdem die Bank of America besser als erwartete ausgefallene Zahlen veröffentlicht hatte, drehte allerdings die Stimmung.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Finanzwerte überwiegend fest – HBOS schwach

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben nach einem durchwachsenen Start im positiven Terrain geschlossen. Händler verwiesen als Antrieb vor allem auf die freundliche Eröffnung der Wall Street und Gewinne bei den Banktiteln, die von besser als erwarteten Quartalszahlen der Bank of America profitierten.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Europäische Banken gegen geplante Eigenkapitalregeln der EU

    Berlin – Das Bankgewerbe lehnt Pläne der EU-Kommission für schärfere Eigenkapitalvorschriften ab. Die neuen Regeln seien «nicht zielführend» bei dem Bemühen, künftige Finanzmarktkrisen zu verhindern, sagte ein Sprecher des Bundesverbands deutscher Banken am Montag.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Verwaltungsratsvize Michael Klein verlässt Citigroup

    New York – Die US-Grossbank Citigroup verliert einen ranghohen Manager. Michael Klein, seit März Leiter des Geschäfts mit institutionellen Kunden und Vizechef des Verwaltungsrats, verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, teilte Citigroup am Montag mit.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Euro nach zwischenzeitlichem Kurssprung kaum verändert

    Frankfurt am Main – Der Euro hat zum Wochenbeginn nach einem zwischenzeitlichen Kurssprung am Vormittag letztlich kaum verändert notiert. Am späten Montagnachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5860 Dollar und damit in etwa soviel wie am Morgen.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Moderate Gewinne – Bank of America überrascht positiv

    New York – Die US-Börsen sind am Montag mit moderaten Gewinnen in die neue Handelswoche gestartet. Händler begründeten die gute Stimmung mit besser als erwarteten Zahlen des zweitgrösste amerikanischen Finanzinstituts Bank of America.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesamt für Energie: Bilanzgruppe für erneuerbare Energien am Start

    Bern – Das Bundesamt für Energie BFE hat die Energie Pool Schweiz AG mit der Abwicklung der Energie- und Finanzflüsse in Zusammenhang mit der kostendeckenden Einspeisevergütung beauftragt, wie das BFE am Montag mitteilte.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen nach Entspannung in Vorwoche wieder deutlich

    New York – Nach der deutlichen Entspannung an den internationalen Ölmärkten in der Vorwoche haben geopolitische Risiken die Ölpreise am Montag wieder in die Höhe getrieben. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Lieferung im August kostete am Mittag 130,53 Dollar.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal geschrumpft

    Frankfurt am Main – Die deutsche Wirtschaft ist nach Einschätzung der Bundesregierung im Frühjahr geschrumpft: «Für das zweite Quartal 2008 ist mit einem deutlichen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts gegenüber dem Vorquartal zu rechnen.»

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001