Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Tag: 18. Juli 2008

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Freddie Mac will bis zu 10 Milliarden Dollar über neue Aktien einsammeln

    New York – Der US-Hypothekenfinanzierer Freddie Mac erwägt einem Pressebericht zufolge ein kräftige Kapitalerhöhung. Bis zu 10 Milliarden US-Dollar wolle das Unternehmen durch die Ausgabe neuer Aktien einsammeln, berichtet das «Wall Street Journal» am Freitag in seiner Online-Ausgabe.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Barclays: Aktionäre kauften 19 Prozent der neuen Aktien – Rest für Investoren

    London – Die Aktionäre der britischen Grossbank Barclays haben 19 Prozent der neuen Aktien gezeichnet. Die übrigen 1,14 Milliarden Papiere wurden verschiedenen institutionellen Investoren zugeteilt, wie das Unternehmen am Freitag in London bekanntgab.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas leichter – Nestlé unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag etwas leichter in den Handel gestartet. Zwar kamen von den US-Börsen nach Börsenschluss in Europa positive Impulse. Dort vorgelegte Quartalszahlen, insbesondere die von Merrill Lynch, drückten jedoch auf die Stimmung.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    SNB: Hildebrand will neue Eigenmittelvorschriften schrittweise einführen

    Zürich – Nach Ansicht des SNB-Vizepräsidenten Philipp Hildebrand hat sich das Potenzial für weitere von der Kreditkrise verursache Schäden verringert: «Wenn man das Ganze etwas breiter anschaut, ist das Bild tatsächlich getrübter.»

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas schwächer – Nachrichten aus Finanzbranche

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen sind vor dem Wochenende belastet von neuen negativen Nachrichten aus der Finanzbranche mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Der EuroSTOXX 50 verlor im frühen Handel 0,04 Prozent auf 3.254,66 Punkte.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Landis+Gyr erhält Zuschlag für Smart-Metering-Projekt in USA

    Zug – Landis+Gyr hat den Abschluss eines Grossauftrages mit dem texanischen Versorger Oncor bekannt gegeben. Im Rahmen des Vertrags plant Oncor in Texas die Implementierung eines Advanced-Metering-Systems AMS der nächsten Generation von Landis+Gyr.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Temenos akquiriert Informer Group für 40 Millionen Dollar

    Genf – Die Temenos-Gruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Bankengeschäfts der griechischen Softwarefirma Informer Group unterzeichnet. Der Kaufpreis betrage 40,3 Millionen Dollar in Cash und Aktien, wie die Herstellerin von Bankensoftware am Freitag mitteilte.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächerer Auftakt – Merrill-Lynch-Zahlen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte verhalten eröffnen. Die Vorgaben aus dem Ausland sind uneinheitlich: Die Wall Street hat nach Börsenschluss in Europa nochmals zugelegt, der Nikkei zuletzt aber leichter tendiert. Die in den USA am Vorabend vorgelegten Quartalsergebnisse waren grossenteils enttäuschend.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Nationale Suisse: Ernst Koller übernimmt Bereich Operations

    Wechsel in der Geschäftsleitung der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft: Ernst Koller wird per 1. September 2008 neu die Leitung des Bereichs Operations übernehmen und Einsitz in die Geschäftsleitung von Nationale Suisse nehmen.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichter – Nachrichten aus Finanzbranche belasten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen werden vor dem Wochenende belastet von neuen negativen Nachrichten aus der Finanzbranche leichter erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf einen um 0,33 Prozent niedrigeren Start des Index hin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001