Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Tag: 18. Juli 2008

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Zuger Kantonalbank trotzt Finanzkrise

    Zug – Die Zuger Kantonalbank hat laut eigenen Angaben in einem von vielen Unsicherheiten geprägten Marktumfeld ein sehr erfreuliches Halbjahresergebnis 2008 erwirtschaft. Der Halbjahresgewinn konnte um satte 33,4 Prozent auf 27,6 Millionen Franken gesteigert werden.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt in Richtung 1,59 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Freitag in Richtung 1,59 Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,5870 Dollar, nachdem sie am späten Vorabend zeitweise unter die Marke von 1,58 Dollar gefallen war. Ein Dollar war am Freitag 0,6301 Euro wert.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU erhebt neue Vorwürfe gegen Intel

    Brüssel – Die europäischen Wettbewerbshüter habe neue Vorwürfe gegen den Chiphersteller Intel erhoben. Das US-Unternehmen soll Einzelhändler dafür bezahlt haben, keine PCs mit Chips des Konkurrenten Advanced Micro Devices (AMD) zu verkaufen.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    L’Oreal verfehlt Umsatzerwartungen und kappt Jahresziel

    Paris – Der weltgrösste Kosmetikkonzern L’Oreal hat im zweiten Quartal weniger umgesetzt als erwartet und daraufhin seine Erwartungen für das Gesamtjahr gekappt. Vor allem das Nord-Amerika-Geschäft entwickelte sich für den Branchenprimus schwach.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis nach kräftigen Vortagsverlusten bei 130 Dollar

    Singapur – Nach kräftigen Kursverlusten an den vergangenen drei Handelstagen hat der US-Ölpreis am Freitag bei 130 Dollarnotiert. Im frühen Handel kostete ein Barrel Leichtöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung 130,23 Dollar.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Google verfehlt im 2. Quartal die Gewinnerwartungen

    Mountain View – Der führende Suchmaschinen-Betreiber Google ist im zweiten Quartal zwar weiterhin rasant gewachsen, hat aber dennoch die hoch gesteckten Erwartungen des Marktes verfehlt. Der Überschuss sei von 925,12 Millionen auf 1,25 Milliarden Dollar gestiegen.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft mit Umsatz- und Gewinnsprung – Ausblick enttäuscht Börse

    Redmond – Der weltgrösste Software-Konzern Microsoft kann dank guter Geschäfte mit seinem Windows-System und dem Office- Büroprogramm Gewinn und Umsatz weiter kräftig steigern. Der Ausblick auf das gerade begonnene Geschäftsjahr enttäuschte die Anleger am Donnerstagabend jedoch.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Merrill Lynch mit grösserem Milliardenverlust als erwartet

    New York – Die angeschlagene US-Investmentbank Merrill Lynch hat nach neuen enormen Abschreibungen ihren vierten Milliardenverlust in Folge erlitten. Sie zählt damit zu den grössten Opfern der Kreditkrise. Im 2. Quartal stürzte die Bank mit 4,7 Milliarden Dollar weit tiefer ins Minus als von Experten erwartet.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    IBM übertrifft mit Umsatz- und Gewinnwachstum Erwartungen

    Armonk – Der US-Computerkonzern IBM hat im zweiten Quartal Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert und die Erwartungen von Analysten übertroffen. Der Überschuss sei um 22 Prozent auf 2,77 Milliarden Dollar gestiegen, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EZB-Präsident Trichet sieht Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank sieht in der Eurozone die Gefahr der Entstehung einer Lohn-Preis-Spirale. «Der jüngste Anstieg der Lohnstückkosten ist ein Indiz, das wir berücksichtigen müssen», sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vom Freitag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001