Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ascom Wireless Solutions unterzeichnet OEM-Vereinbarung mit Mitel

    Bern – Ascom Wireless Solutions hat von Mitel den Zuschlag für die nächste Generation ihres DECT- sowie des WiFi-Portfolios erhalten, Dieser Vertrag werde für Ascom einen jährlichen Umsatz im mittleren bis hohen einstelligen Franken-Millionenbereich zur Folge haben.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Affichage: Deutliches Umsatzplus aber tiefere Rentabilität

    Genf – Die Affichage Holding AG hat im ersten Semester 2008 nicht zuletzt akquisitionsgetrieben umsatzmässig stark zugelegt. Rückläufig entwickelte sich dagegen die Profitabilität. Für den weiteren Jahresverlauf gibt sich das Unternehmen vorsichtig.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Cosmo bleibt in den roten Zahlen

    Lainate – Die SWX-kotierte italienische Cosmo Pharmaceuticals weist für das erste Halbjahr einen konsolidierten Umsatz von 11,9 Millionen Euro aus. Das Reinergebnis erreichte -0,8 Millionen Euro, nach einem Verlust von 1,7 Millionen Euro in der Vorjahresperiode.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs weiter gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch nach deutlichen Vortagesverlusten weiter gefallen. Die Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,5583 Dollar. Ein Dollar war 0,6415 Euro wert. Die Europäische Zentralbank EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,5705 Dollar festgesetzt.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Lonza: US-Registrierung für mehrere Rezepturen gegen Vogelgrippe

    Basel – Lonza hat am Mittwoch die erfolgreiche Prüfung und Registrierung bei der amerikanischen Environmental Protection Agency EPA von mehreren Rezepturen bekannt gegeben, die den H5N1-«Vogelgrippe»-Virus effektiv inaktivieren.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Postbank sieht sich im ersten Halbjahr auf Kurs

    Bonn – Die deutsche Postbank konnte sich nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr 2008 in einem durch die Kapitalmarktkrise und eine inverse Zinsstruktur gekennzeichneten schwierigen Umfeld gut behaupten.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Synthes im ersten Halbjahr mit mehr Umsatz und Gewinn

    West Chester – Synthes blickt nach eigenen Angaben auf ein erfreuliches erstes Halbjahr zurück. Dabei profitierte die Medizinaltechnikerin von einer verbesserten Rentabilität und Umsatzsteigerungen in allen Regionen und Geschäftsbereichen.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach kräftigen Vortagesverlusten weiter gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach kräftigen Vortagesverlusten im asiatischen Handel weiter gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur September-Lieferung sank im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag um 16 Cent auf 122,03 Dollar.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Panalpina: Mehr Umsatz – weniger Gewinn

    Basel – Panalpina hat im ersten Halbjahr 2008 den Umsatz weiter gesteigert, dagegen war der Gewinn wie erwartet rückläufig. Der Logistikkonzern wird sich bis Jahresende aus dem lokalen Geschäft in Nigeria zurückziehen. In der Folge hat Panalpina die Zielmarge für das laufende Jahr reduziert.

  • 30.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Electronic Arts enttäuscht mit Quartalszahlen

    Redwood City – Der US-Computerspiel-Produzent Electronic Arts hat im ersten Quartal mehr Geld verloren und weniger umgesetzt als von Experten erwartet. Der um Sondereffekte bereinigte Verlust je Aktie habe sich von 0,22 US-Dollar im entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 0,42 Dollar ausgeweitet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001