Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Interactive Data ernennt Stephan Wolf zum Chief Technology Officer

    Frankfurt am Main – Interactive Data Corporation, ein führender Anbieter von Daten, Analysen und dazugehörigen Dienstleistungen für den Finanzmarkt, hat Stephan Wolf, bisher Vorstandsvorsitzender der Interactive Data Managed Solutions AG, mit sofortiger Wirkung zum Chief Technology Officer ernannt.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Vor Übernahme durch Mars: Wrigley mit mehr Gewinn

    Chicago – Der vor der Übernahme stehende Kaugummi-Konzern Wm Wrigley Jr hat im zweiten Quartal dank Währungseffekten und höheren Preisen mehr verdient. Der Überschuss stieg um 14 Prozent auf 194 Millionen Dollar. Der Umsatz kletterte um ebenfalls 14 Prozent auf knapp 1,6 Milliarden Dollar.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Schaffhauser KB: Zweithöchster Bruttogewinn der Firmengeschichte

    Schaffhausen – Die Schaffhauser Kantonalbank hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2008 mit einem Bruttogewinn von 35.5 Millionen Franken den zweithöchsten Überschuss in der Geschichte des staatlichen Finanzunternehmens verzeichnet.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Toyota senkt Absatzprognose – Krise des US-Marktes belastet

    Tokio – Der neue Auto-Branchenführer Toyota ist ebenfalls in den Strudel des Abschwungs am US-Automarkt geraten und hat seine Absatzprognose für dieses Jahr gesenkt. Der japanische Konzern rechnet nun damit, bis Ende des Jahres 9,5 Millionen Fahrzeuge zu verkaufen.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Kraft erhöht Preise und verdient mehr

    Northfield – Der Lebensmittelriese Kraft Foods hat dank Preiserhöhungen den Gewinn im zweiten Quartal gesteigert und will nun auch im Gesamtjahr mehr verdienen als bisher geplant. Der Überschuss erhöhte sich trotz wachsender Kosten für Zutaten und Energie um knapp 4% auf 732 Millionen Dollar.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Finanzinvestor KKR geht an die Börse – Zweiter Anlauf

    New York – Mit dem US-amerikanischen Finanzinvestor KKR will eine der weltweit grössten Private-Equity-Gesellschaften im zweiten Anlauf an die Börse gehen. Die Investmentfirma veranschlagt dabei ihren Marktwert auf 12 bis 15 Milliarden Dollar.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Erster Siemens-Prozess endet mit Bewährungsstrafe für Angeklagten

    München – Im ersten Strafprozess um den milliardenschweren Siemens-Schmiergeldskandal hat das Münchner Landgericht den Angeklagten zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Ausserdem muss er eine Geldstrafe von 108.000 Euro zahlen.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen zu – abermalige Spannungen in Nigeria

    New York – Die Ölpreise sind am Montag nach Berichten über neuerliche Spannungen im ölreichen Nigeria gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im September kostete gegen Mittag 124,88 Dollar. Das waren 1,62 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    KOF Bankenindikator: Stimmung im Kreditgewerbe weiter verschlechtert

    Zürich – Die Stimmung im Kreditgewerbe hat sich im Juli im Vergleich zum April nochmals deutlich verschlechtert, wie der am Montag veröffentlichte KOF Bankenindikator reflektiert. Nach einem Hoch gegen Ende des Jahres 2006 hatte der Indikator zunächst eine allmähliche Stimmungseintrübung angezeigt.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste eingegrenzt – Syngenta gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich bis gegen Mittag etwas stabilisiert und steht nicht mehr so stark im Minus wie am frühen Morgen. Defensive Titel seien vergleichsweise gefragt, die Volumen aber relativ dünn, heisst es im Handel. Zudem werde der Markt vor allem von professionellen Anlegern dominiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001