Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ford nach Milliarden-Abschreibungen erneut mit hohem Quartalsverlust

    Detroit – Der angeschlagene US-Autobauer Ford hat im 2. Quartal wegen hoher Abschreibungen erneut einen enormen Verlust von 8,7 Mrd. Dollar eingefahren. Ford will nun seine Produktion noch stärker auf spritsparende kleinere Wagen umstellen und plant weitere massive Kostensenkungen.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Abgeordnete billigen im Kampf gegen Immobilienkrise Hilfsplan

    Washington – Das US-Repräsentantenhaus hat im Kampf gegen die Folgen der Immobilienkrise ein milliardenschweres Hilfspaket gebilligt. Dieses sieht unter anderem vor, dass die Regierung die krisengeschüttelten US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac im Notfall vor dem Zusammenbruch retten kann.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Libyen stoppt Öllieferungen an die Schweiz

    Tripolis – Als Vergeltungsmassnahme für die vorübergehende Festnahme eines Sohns von Staatschef Muammar el Gaddafi in Genf hat die nationale libysche Seefrachtgesellschaft die Erdöllieferungen an die Schweiz gestoppt.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Goldbach Index: Elektronische Medien im Juni mit einem Plus von 33 Punkten

    Küsnacht – Das Werbevolumen der elektronischen Medien in der Schweiz hat im ersten Halbjahr deutlich stärker als der Gesamtmarkt zugelegt. Dies geht aus dem Goldbach Index GEMI hervor.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Recyclingquote bei allen Getränkeverpackungen gut erreicht

    Bern – 2007 ist erneut bei allen Getränkeverpackungen die Recyclingquote erreicht worden. Auch PET-Flaschen übertrafen dank der anhaltenden Anstrengungen der Getränkebranche mit 78 Prozent die vorgeschriebene Verwertungsvorgabe von 75 % nun erstmals deutlich.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Daimler senkt EBIT-Ziel – Halbjahresgewinn über Erwartungen

    Stuttgart – Der Autokonzern Daimler hat trotz besser als erwartet ausgefallen Halbjahreszahlen sein Gewinnziel für das Gesamtjahr gesenkt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird demnach 2008 nicht wie geplant deutlich über den 7,7 Mrd. Euro vom Vorjahr liegen, sondern bei mehr als 7,0 Mrd. Euro.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Union Bancaire Privée steigert Bruttogewinn im Halbjahr

    Genf – Die auf Hedge-Fonds spezialisierte Genfer Vermögensverwaltungsbank Union Bancaire Privée (UBP) hat im ersten Halbjahr den Finanzkrise getrotzt. Der Bruttogewinn stieg gegenüber dem Vorjahreshalbjahr um 5,8% auf 360 Mio. Franken.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Dow Chemical im 2. Quartal erneut mit Gewinnrückgang wegen hoher Kosten

    Midland – Der grösste US-Chemiekonzern Dow Chemical leidet angesichts steigender Kosten weiter unter sinkenden Gewinnen. Trotz Preiserhöhungen für seine Produkte verdiente das Unternehmen im 2. Quartal mit 762 Millionen Dollar rund ein Viertel weniger als ein Jahr zuvor.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise mit leichtem Aufwind nach kräftigen Vortagsverlusten

    New York – Nach den kräftigen Vortagsverlusten haben die Ölpreise am Donnerstag leicht zulegen können. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im September 125,09 Dollar. Das waren 65 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne bröckeln ab – Gewinnmitnahmen bei ABB

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat bis am Donnerstagmittag, nach einer ziemlich festen Eröffnung, die Gewinne teilweise eingebüsst und notiert nun nur noch leicht im Plus. Zwischenzeitlich ist der Markt sogar in die Verlustzone gerutscht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001