Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Syngenta steigert Halbjahresgewinn um 33 Prozent

    Basel – Die Syngenta AG hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres einen Umsatz von 7’295 Millionen Dollar erwirtschaftet, entsprechend einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 28 Prozent respektive 20 Prozent zu konstanten Wechselkursen.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CS überrascht im zweiten Quartal positiv

    Zürich – Die Credit Suisse Group hat im zweiten Quartal in einem weiter schwierigen Marktumfeld gut gearbeitet und die Erwartungen der Analysten auf allen Ebenen deutlich übertroffen. Alle drei Division – also auch das Investment Banking – waren profitabel.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Kühne+Nagel: Klaus-Michael Kühne ordnet Nachfolge

    Schindellegi – Klaus-Michael Kühne, der über die in seinem Alleinbesitz befindliche Kühne Holding AG die Mehrheit der Aktien der Dachgesellschaft Kühne+Nagel International AG hält, hat Karl Gernandt zu seinem Nachfolger in wichtigen Funktionen innerhalb seines Interessenbereichs bestellt.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Roche: Genentech-Minderheitsaktionäre reichen Klage ein

    New York – Eine Anwaltskanzlei in den USA hat im Namen von Minderheitsaktionären in Delaware der Genentech eine Klage gegen Roche eingereicht. In der Klage geht es um das Angebot des Pharmagiganten zur vollständigen Übernahme des US-Biotechunternehmens.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    ABB übertrifft mit Umsatz und -Gewinn die Erwartungen

    Zürich – Die ABB hat im zweiten Quartal den Umsatz um 27 Prozent auf 9’025 Millionen Dollar und den Auftragseingang um 31 Prozent auf 11’271 Millionen Dollar gesteigert. Der EBIT erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 42 Prozent auf 1’449 Millionen Dollar, während die EBIT-Marge von 14,4 auf 16,1 Prozent stieg.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Fed: Wirtschaftsaktivität abgeschwächt – Konsum flau

    Washington – Die Aktivität der US-Wirtschaft hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank im Vergleich zum vorangegangenen Bericht vor gut einem Monat abgeschwächt. Berichte aus 12 Distrikten zeigten, dass sich die wirtschaftliche Aktivität seit der letzten Veröffentlichung von Mitte Juni etwas abgeschwächt habe.

  • 24.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Ölpreis fällt – Überwiegend positive Zahlen

    New York – Der niedrigere Ölpreis hat dem amerikanischen Aktienmarkt am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge Gewinne beschert. Wegen der am Markt erwarteten niedrigeren Rohölnachfrage aus den USA fiel der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI unter 125,00 Dollar.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Unter Tageshoch fester – Grossbanken gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung deutlich im Plus beendet. Nach einem Tageshoch am späten Nachmittag verlor die Börse jedoch wieder an Terrain. Überwiegend positive Nachrichten aus den USA und Deckungskäufe verhalfen den Valoren der Grossbanken zu den deutlichsten Aufschlägen.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Continental-Aufsichtsrat weist Schaeffer-Übernahmeangebot zurück

    Hannover – Der Aufsichtsrat und der Vorstand des Autozulieferers Continental haben das Übernahmeangebot der Schaeffler-Gruppe zurückgewiesen. Das Angebot sei nicht angemessen bewertet und werde den Interessen des Unternehmens nicht gerecht, heisst es in einer Medienmitteilung.

  • 23.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Gurit verkauft Wintersport-Laufflächen-Geschäft an österreichische CPS-Gruppe

    Wattwil – Der Kunststoff-Hersteller Gurit hat das verbleibende Wintersport-Geschäft verkauft. Die österreichische CPS GmbH erwirbt rückwirkend per 1. Juli die auf gesinterte Kunststoffe spezialisierte Gurit (Vreden) GmbH in Deutschland zu 100 %.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001