Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 22.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Sia-Abrasives: «Akquisitionen bis 100 Mio CHF – Auf Brautschau»

    Zürich – Sia Abrasives ist finanziell in der Lage, grössere Akquisitionen zu tätigen. «Unsere Bilanz liesse in den nächsten zwei Jahren Zukäufe bis gegen 100 Mio CHF zu, ohne dass wir unser Eigenkapitalziel von 45% strapazieren müssten».

  • 22.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben deutlich nach und sinken auf Sechs-Wochen-Tief

    New York – Die Ölpreise haben ihre Talfahrt der vergangenen Tage fortgesetzt und sind auf ein Sechs-Wochen-Tief gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im August sank am späten Nachmittag zeitweise um mehr als 4 Dollar auf bis zu 126,26 Dollar.

  • 22.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: «Keine zusätzlichen Wertberichtigungen»

    Zürich – Swiss-Re-Verwaltungsratspräsident Peter Forstmoster ist trotz des Engagements bei Fannie Mae und Freddie Mac davon überzeugt, dass der Rückversicherer nicht noch tiefer in den Kreditsumpf gerät.

  • 22.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Quartalszahlen fallen überwiegend negativ aus

    New York – Eine Reihe enttäuschender Quartalszahlen haben die wichtigsten US-Aktienmärkte am Dienstag ins Minus gedrückt. Sowohl Technologiefirmen als auch Finanzdienstleister verfehlten mit ihrem Zahlenwerk die Markterwartungen, sagten Händler.

  • 22.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    United Airlines wegen hoher Treibstoffpreise mit Milliardenverlust

    Chicago – Die zweitgrösste US-Fluggesellschaft United Airlines (UAL) hat wegen der Rekord-Kerosinpreise einen Milliardenverlust eingeflogen. Im zweiten Quartal fiel ein Minus von 2,729 Milliarden Dollar an, teilte die Konzernmutter UAL mit.

  • 22.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    WTO: USA bieten neue Kürzungen bei Agrarsubventionen an

    Genf – Nach der Europäischen Union machen auch die USA bei der Welthandelsrunde in Genf weitere Zugeständnisse bei der Landwirtschaft.

  • 22.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CSC und Zuger Kantonalbank vereinbaren Outsourcing-Vertrag über 34 Mio. Franken

    Urdorf – Computer Sciences Corporation CSC und die Zuger Kantonalbank bauen ihr Outsourcing-Abkommen weiter aus. Der neue Vertrag mit einer Dauer von sieben Jahren und einem Wert von 34 Mio. Franken ist eine vorzeitige Verlängerung eines bestehenden, auf acht Jahre ausgelegten Vertrags aus dem Jahr 2002.

  • 22.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Plosser: Zinserhöhungen sollten eher früher als später einsetzen

    Philadelphia – Die US-Notenbank sollte nach Einschätzung des Präsidenten der regionalen Notenbank von Philadelphia Charles Plosser den Leitzins «eher früher als später anheben».

  • 22.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich nicht über 1,59 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Dienstag nicht über der Marke von 1,59 US-Dollar gehalten. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5842 US-Dollar. Damit büsste der Euro einen Grossteil der zuvor erzielten Kursgewinne wieder ein.

  • 22.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Paketriese UPS mit Gewinneinbruch wegen Spritkosten und US-Flaute

    Atlanta – Die rasant gestiegenen Spritpreise und die US-Konjunkturflaute haben dem weltgrössten Paketzusteller United Parcel Service (UPS) im zweiten Quartal erneut einen Gewinneinbruch beschert. Der Überschuss sank um mehr als 20 Prozent auf 873 Millionen Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001