Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzten Talfahrt fort und fallen um über zwei Dollar

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach deutlichen Vortagesverlusten erneut gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung fiel auf 136,60 Dollar. Das sind 2,14 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Trotz Regierungshilfe für Hypothekenfirmen Sorge an Finanzmärkten

    New York – Die Rettungspläne der US-Regierung für die zwei grössten US-Hypothekenfinanzierer haben an den krisengeschüttelten Finanzmärkten nur kurz für Entspannung gesorgt.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Apple verkauft am ersten Wochenende eine Million neue iPhones

    New York – Das neue Handy von Apple , das iPhone 3G, ist am ersten Wochenende gut eine Million Mal verkauft worden. Das teilte der US-Konzern am Montag mit. Die zweite iPhone-Generation war am Freitag in 21 Ländern auf den Markt gekommen.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Stephan Feige, Partner und Geschäftsführer htp St. Gallen Managementberatung

    «Schweizer Produkte werden ähnlich gesehen wie die Schweiz selbst, grundsätzlich sehr positiv und im speziellen als hochwertig und damit teurer, werden mit Spitzenqualität in Verbindung gebracht, allerdings auch als weniger innovativ und trendig als beispielsweise Produkte aus Japan wahrgenommen.»

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Verbraucherpreise steigen im Juni mit Rekordwert von 4,0 Prozent

    Luxemburg – Im Euroraum sind die Verbraucherpreise im Juni so stark wie noch nie seit bestehen der Währungsunion gestiegen. Auf Jahressicht seien die Verbraucherpreise um 4,0 Prozent geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    ABB übernimmt die Kuhlman Electric Corporation

    Zürich – ABB hat mit dem globalen Finanzinvestor The Carlyle Group eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach der Transfomratoren-Hersteller Kuhlman Electric in die Hände des Schweizer Unternehmens übergeht. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Wissenschaft und Forschung: Schweiz trotz Spitzenleistung meist hinter Skandinavien

    Neuenburg – Die Schweiz erbringt in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung nach wie vor Spitzenleistungen. Sie liegt aber vielfach hinter den nordischen Staaten und Japan.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EGL bringt Gas-Kombikraftwerk Rizziconi Energia in Italien ans Netz

    Dietikon – Die Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) hat ihr zweites Gas-Kombikraftwerk in Italien in Betrieb genommen. Die Anlage im kalabrischen Rizziconi verfügt über eine Kapazität von 760 Megawatt.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Hotel Walther, Pontresina: Tradition mit Zukunft

    Das Märchenschloss in Pontresina lässt den Gast eine 100-jährige Tradition spüren, ohne dabei verstaubt zu wirken. Die Zukunft bestimmt hier die Gegenwart ebenso wie die faszinierende Geschichte des Tales seit der Erschliessung durch die Rhätische Bahn. Hier wird die Zeit, was sie ihrem Wesen nach ist: Relativ. Absolut ist dabei das Wohlgefühl im Hause der Walthers.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Street Parade 2008: Wenn Dani Gygax abtaucht ins Seebecken der Freundschaft

    Nach Kürzesteinsatz an der EM 2008 und der Verpflichtung zum Rekordabsteiger 1. FC Nürnberg (2. Bundesliga) kommt Dani Gygax an der Street Parade 2008 zu ungewohnten Ehren. Der nebenamtliche DJ mixte die offizielle Underground Compilation.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001