Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne noch etwas ausgebaut – ABB und Holcim top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hält bis am Montagmittag die Gewinne aus der Starphase, allerdings bei einer gewissen Volatilität. Nach dem starken Verlusten der vergangenen zwei Börsentage seien die heutigen Avancen als technische Erholung zu sehen, so der Tenor in Marktkreisen.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas fester – Übernahmegerücht hebt TNT um 25 Prozent

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Montagmittag einen Teil ihrer zu Handelsbeginn erzielten Gewinne abgegeben und zuletzt überwiegend etwas fester tendiert.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Groupe Mutuel eröffnet Agentur in Chur

    Martigny – Die Groupe Mutuel, die Nummer drei der Schweizer Krankenversicherer mit Walliser Wurzeln und Marktführer in der Westschweiz, eröffnet mit der Geschäftsstelle Chur erstmals eine ihrer Versicherungsagenturen im Kanton Graubünden.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieproduktion sinkt im Mai deutlich

    Luxemburg – In der Eurozone mehren sich die Anzeichen für eine Konjunkturabschwächung: Die Industrieproduktion sank im Mai zum Vormonat saisonbereinigt um 1,9 Prozent, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Gelingt die Gegenbewegung in dieser Woche?

    Zürich – Die meisten Aktienmärkte schlossen die sechste aufeinanderfolgende Woche im negativen Terrain. Der SMI verlor 2%, Dax und S&P 500 je 1.9%. Und auch die US-Technologiebörse Nasdaq konnte sich dem Rotstift nicht entziehen, auch wenn das Minus von 0.3% vergleichsweise bescheiden ausfiel.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Burckhardt Compression reicht Eingabe für Erweiterung in Winterthur ein

    Winterhur – Burckhardt Compression, einer der weltweit grössten Hersteller von Kolbenkompressoren, hat am 11. Juli 2008 die Baueingabe für die geplante Gebäudeerweiterung im Industrieareal Oberwinterthur eingereicht.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Santander will Alliance & Leicester übernehmen – Aktie springt hoch

    London – Die spanische Grossbank Santander will die britische Bank Alliance & Leicester für rund 1,3 Milliarden Pfund übernehmen. Die Alliance & Leicester-Aktionäre sollen für drei Anteile eine Santander-Aktie erhalten, wie die beiden Unternehmen am Montag in London mitteilten.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Klar höher – Actelion sehr stark

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit festeren Kursen auf breiter Front in die Sitzung gestartet. Damit zeichnet sich nach den markanten Verlusten zum Wochenschluss eine technische Gegenbewegung ab.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Fortis-Chef nimmt seinen Hut

    Brüssel – Zwei Wochen nach einem Börsenabsturz hat der Vorstandschef des belgisch-niederländischen Finanzkonzerns Fortis, Jean-Paul Votron, seinen Hut genommen. Votrons Stellvertreter Herman Verwilst übernehme vorübergehend dessen Aufgaben.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Philips verdient operativ weniger – Umsatz steigt

    Amsterdam – Der niederländische Elektronikkonzern Philips leidet unter seinem Umbau. Die operative Profitabilität ging im zweiten Quartal angesichts von Belastungen aus Verkäufen zurück, wie das Unternehmen am Montag in Amsterdam mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 68 69 70 71 72 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001