Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.   Okt. »

Tag: 17. September 2008

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Temenos hebt Gewinnprognosen nach Kauf von Financial Objects an

    Genf – Die Temenos Gruppe hat ihre Gewinnprognosen für die Geschäftsjahre 2008 und 2009 leicht angehoben. Der Bankensoftwarehersteller verspricht sich aus dem Kauf des britischen Konkurrenten Financial Objects einen Beitrag zum Gewinn pro Aktie in der Höhe von 0,01 USD. Die Guidance für das laufende Jahr lautet damit neu auf einen EPS von 1,40 USD.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Emmi sieht sich auf Zielkurs

    Luzern – Emmi ist im ersten Halbjahr 2008 um 7,5% gewachsen und hat einen Umsatz von 1,3 Mrd CHF erzielt. Zur Umsatzsteigerung haben der Markt Schweiz und das internationale Geschäft gleichermassen beigetragen. Der Reingewinn stieg im Vergleich zum ersten Semester des Vorjahres um 17,2% auf 26,6 Mio CHF, was einer Reingewinnmarge von 2,1% entspricht, wie die Milchverarbeiterin am Mittwoch mitteilte.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen nach AIG-Rettung zu

    Singapur – Die Rettung des weltgrössten Versicherungskonzerns AIG durch die US-Notenbank hat den Ölpreisen einen Schub nach oben verliehen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Oktober stieg nach der Rettungsaktion um 2,78 Dollar auf 93,93 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im November stieg um 3,20 Dollar auf 92,42 Dollar.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Kaba steigert Umsatz und Gewinn

    Rümlang – Die zur Kaba Holding AG gehörende Gruppe hatte auch im Geschäftsjahr 2007/08 (per 30.6.) den Schlüssel zum Erfolg. Zur Umsatzsteigerung trug hauptsächlich das Segment Access + Data Systems bei, wie der Schliesstechnik-Konzern am Mittwoch mitteilte. Insgesamt legten die Verkäufe akquisitions- und währungsbereinigt um 5,6% auf 1’303,7 Mio CHF zu.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Investmentbank Morgan Stanley mit überraschend hohem Gewinn

    New York – Die zweitgrösste US-Investmentbank Morgan Stanley hat trotz der anhaltenden Kreditkrise zuletzt überraschend gut verdient. Der Überschuss lag im Ende August abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal bei 1,4 Mrd USD. Das waren für die Branche vergleichsweise geringe acht Prozent weniger Gewinn als ein Jahr zuvor. Der Rest des Jahres bleibe allerdings herausfordernd, warnte CFO Thomas Kelleher nach US-Börsenschluss in New York.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Erholungskurs nach Vortagesrutsch und Zinsentscheid

    New York – Nach einem wechselhaften Handelsverlauf haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Dienstag mit Gewinnen geschlossen. Nach der Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins unverändert bei 2,00 Prozent zu belassen, waren die Indizes kurzzeitig ins Minus gedreht, um dann wieder an ihren Erholungskurs nach dem Kursrutsch vom Montag anzuknüpfen.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Katastrophe abgewendet: Fed gibt angeschlagener AIG Milliarden-Kredit

    New York – Silberstreif am Horizont der amerikanischen Finanzmärkte: In einer dramatischen Wende sagte die US-Notenbank am Dienstagabend dem schwer angeschlagenen Versicherungsriesen AIG einen dringend benötigten Kredit von 85 Milliarden Dollar zu. Der Kredit sei durch Bedingungen abgesichert, «mit denen die Interessen der US-Regierung und der amerikanischen Steuerzahler» abgesichert würden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001