Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Tag: 24. September 2008

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Buffett steigt bei Goldman Sachs ein

    New York – Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch nach den starken Kursverlusten der vergangenen Tage eine Verschnaufpause eingelegt und sich uneinheitlich präsentiert. Gesprächsthema am Markt war Händlern zufolge vor allem der Einstieg des US-Investors Warren Buffett bei der US-Bank Goldman Sachs.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs platziert Stammaktien für 5 Milliarden Dollar

    New York – Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat bei ihrer Kapitalerhöhung mit rund 5 Mrd. Dollar doppelt so viel eingenommen wie geplant. Es seien insgesamt 40,65 Mio. Stammaktien zu je 123 Dollar platziert worden, teilte Goldman Sachs mit. Die Bank hatte am Dienstag angekündigt, Stammaktien für mindestens 2,5 Mrd. Dollar am Markt platzieren zu wollen.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat Merz: Ärzte zeigen sich nach dem Aufwachen optimistisch

    Bern – Bundesrat Hans-Rudolf Merz geht es besser: Er ist aus dem künstlichen Koma erwacht und wird nicht mehr künstlich beatmet. Am Mittwoch war er bereits ansprechbar. Die Ärzte am Berner Inselspital bezeichnen seinen Zustand als sehr zufriedenstellend. Die Herzfunktion sei weiter gut, sagte Thierry Carrel, Chefarzt der Berner Herzchirurgie, vor den Medien.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Post mit bestem Geschäftsbericht – GF, Holcim dicht dahinter

    Zürich – Die Schweizerische Post hat in diesem Jahr den besten Geschäftsbericht veröffentlicht, wie eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz zeigt. Die Post erhielt in der Beurteilung 288 von 317 möglichen Punkten. Die Schweizerische Post wird damit als einziges Unternehmen mit einem «Triple-A-Rating» ausgezeichnet.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    SVSP schliesst Lehman Brothers aus dem Verband aus

    Zürich – Die in die Pleite geratene US-Bank Lehman Brothers ist nicht mehr Mitglied im Schweizerischen Verband für Strukturierte Produkte (SVSP). Der Verband hat das Institut mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen. Dies teilt der Verband in seinem am Mittwoch publizierten Frage- und Antwortkatalog «FAQ» zu Strukturierten Produkten mit.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Avenir Suisse: «Das grosse Versprechen der Gerechtigkeit»

    Rüschlikon – Nach zwei Jahrzehnten fortschreitender Globalisierung stehen Umverteilung, Arbeitsplatzsicherheit und Steuern zuoberst auf der politischen Agenda. Neue Grenzen statt weitere Öffnungen bestimmen das Handlungsprogramm. Insgesamt manifestieren sich damit grundlegende Verschiebungen, die nicht nur für den öffentlichen Diskurs, sondern auch für längerfristige Weichenstellungen von Bedeutung sind.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ethos will Aktionäre über Vergütungen abstimmen lassen

    Genf – Die Anlagestiftung Ethos stellt – zusammen mit acht grossen Schweizer Pensionskassen – bei ABB, Credit Suisse Group, Nestlé, Novartis und UBS je einen Aktionärsantrag für die Generalversammlungen vom Frühjahr 2009. Die eingereichten Anträge verlangen eine Statutenänderung, damit künftig die Generalversammlung konsultativ über den Vergütungsbericht abstimmen kann.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben nach US-Lagerbeständen nach

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch auf die wöchentlichen Öllagerbestände aus den USA mit Kursverlusten reagiert. Sowohl die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) als auch die Nordseesorte Brent gaben nach den Zahlen um rund eineinhalb Dollar nach, notierten im Tagesvergleich aber immer noch leicht im Plus.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise hinterlässt bei Pensionskassen Spuren

    Zürich – Finanzkrise und Aktienbaisse haben bei den Schweizer Pensionskassen deutliche Spuren hinterlassen. Die Kassen haben seit Anfang 2008 30 Mrd CHF eingebüsst. Dennoch steht es um deren Sicherheit aber insgesamt gut.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Christian Frei übernimmt Leitung von Jazoon

    Zürich – Christian Frei ist neuer General Manager der Keynode AG. In dieser Funktion zeichnet er für die Organisation der Java-Entwicklerkonferenz Jazoon verantwortlich. Die paneuropäische Jazoon richtet sich an professionelle Java-Entwickler und bietet ein reichhaltiges Weiterbildungsangebot.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001