Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Tag: 29. September 2008

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Prix Evenir: 50’000 Franken für nachhaltige Entwicklung

    Zürich – Der Prix Evenir geht in die siebte Runde. Der von der Erdöl-Vereinigung gestiftete Nachhaltigkeitspreis ist mit 50’000 Franken dotiert. Wiederum sind Organisationen aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Soziales, Umwelt, Politik oder Kultur aufgerufen, innovative und langfristig nachhaltige Projekte für den Prix Evenir 2009 vorzuschlagen. Nominierungen können bis Ende Dezember 2008 eingereicht werden.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutlich tiefer – Finanzkrise

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Woche bei volatilem Handel mit Abgaben auf breiter Front eröffnet – trotz des Durchbruchs bei den Verhandlungen über das Rettungspaket für die US-Finanzbranche. Die Probleme bei Fortis, Hypo Real Estate sowie bei Bradford & Bingley überschatteten die Stimmung, hiess es im Handel.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Telekom will Geschäftskundensparte umbauen

    München – Die Deutsche Telekom plant einen umfassenden Umbau ihrer Geschäftskunden-Sparte T-Systems. Es werde geprüft, rund 160’000 kleinere und mittelständische Kunden an die Privatkundensparte T-Home zu verlagern, sagte Sparten-Vorstand Reinhard Clemens vor Journalisten in München. Konzernkreisen zufolge macht die Telekom-Tochter mit diesen einen jährlichen Umsatz von rund vier Milliarden Euro.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    SGS übernimmt brasilianische Servicos Automação PID Ltda

    Genf – Die SGS SA hat die brasilianische Serviços de Automação PiD Ltda (PiD) Gruppe übernommen. Dabei handle es sich um den Marktführer des Landes in den Bereichen Ventil-Kalibirierung, Wartung, elektrische Fertigung, Prüfung, Training und Beratung, wie SGS am Montag mitteilte. Zum Kaufpreis machte der Warenprüfer keine Angaben.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwächer – Finanzkrise schwappt nach Europa

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag mit deutlichen Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Zu deren Auftakt schwappte die Finanzkrise nun endgültig über den Atlantik nach Europa. Der angeschlagene Finanzkonzern Fortis wird teilweise verstaatlicht, die ebenfalls angeschlagene britische Hypothekenbank Bradford & Bingley wird zerschlagen und wohl zum Teil verstaatlicht.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Akzo Nobel will mindestens 3.500 Stellen streichen

    Amsterdam – Der niederländische Chemiekonzern Akzo Nobel will mindestens 3.500 Stellen streichen. Zudem werde das geplante Aktienrückkauf-Programm aufgrund der Turbulenzen am weltweiten Finanzmarkt ausgesetzt, teilte die Gesellschaft am Montag in Amsterdam mit. Die Ziele für das laufende Geschäftsjahr bestätigten die Niederländer.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Wachovia will übernommen werden – Gespräche: Citigroup und Wells Fargo

    New York – Die US-Grossbank Wachovia sucht Kreisen zufolge ihre Rettung in einer Übernahme. Darüber verhandele die Bank unter anderem mit der Citigroup und Wells Fargo , hiess es am Montag in Kreisen und bestätigten damit einen Bericht der «New York Times» in Teilen. Diese hatte berichtet, dass Wachovia mit beiden Banken unter Federführung der US-Notenbank sowie des Finanzministeriums verhandele.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Adecco sucht Ersatz für Michael Page-Übernahme

    Zürich – Der Zeitarbeitsvermittler Adecco SA lässt sich von der gescheiterten Übernahme des britischen Konkurrenten Michael Page nicht entmutigen. «Andere Mütter haben auch schöne Töchter,» sagt Adecco-CEO Dieter Scheiff der «Financial Times Deutschland» vom 29.09. Derzeit stünden mehrere mittelgrossse Personalvermittler zum Verkauf.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer – Finanzkrise trifft Europa

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften die neue Woche mit Abschlägen in Angriff nehmen – trotz des Durchbruchs bei den Verhandlungen über das Rettungspaket für die US-Finanzbranche. Die Probleme bei Fortis und Hypo Real Estate sowie die mögliche Verstaatlichung von Bradford & Bingley überschatteten die Stimmung, hiess es im Handel.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Kühne + Nagel beantragt Zahlung einer Extradividende – neuer VR

    Schindellegi – Der Logistikkonzern Kühne + Nagel International AG beruft für den den 9. Dezember 2008 eine ausserordentliche Generalversammlung ein. Dabei soll über zwei Traktanden abgestimmt werden: Die Neuwahl von Karl Gernandt in den Verwaltungsrat und die Ausschüttung einer ausserordentlichen Dividende.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001