Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2008

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Geberit: Aktienrückkauf-Programm abgeschlossen

    Rapperswil-Jona – Die Geberit AG hat das im Januar 2008 begonnene Aktienrückkauf-Programm vorzeitig abgeschlossen. Insgesamt seien wie ursprünglich vorgesehen 2’080’090 Namenaktien für 311’350’522 Franken, entsprechend 4,98% des aktuell im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals, zurückgekauft worden, teilte Geberit am Donnerstagabend mit.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Jeffrey Mayer neuer Leiter «Fixed Income, Currencies and Commodities»

    Zürich – Die UBS AG hat den ehemaligen Bear-Stearns-Mitarbeiter Jeffrey Mayer als weiteren Leiter des Bereichs «Fixed Income, Currencies and Commodities» (FICC) ernannt. Er werde FICC gemeinsam mit dem kürzlich eingesetzten Carsten Kengeter leiten, teilte die Grossbank am Donnerstagabend mit.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Tom Volpe, CEO der Dubai Group

    «An unserer expansiven Investment-Strategie, insbesondere im islamischen Bankwesen, werden wir trotz der Krise an den Finanzmärkten nichts ändern. Das Engagement in Amerika werden wir 2009 sogar ausbauen und einen neuen US-Anlagefonds lancieren.»

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs sinkt unter 1,47 Dollar – Angeblich Rettungspaket-Einigung

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist belastet von Gerüchten über die Zustimmung des US-Kongresses zum Rettungspaket deutlich unter 1,47 Dollar gesunken . Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,4667 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,4700 (Mittwoch: 1,4690) Dollar fest gesetzt. Der Dollar kostete 0,6803 (0,6807) Euro.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zehnmal mehr Anfragen bei Bankenombudsmann

    Zürich – Verunsicherte Bankkunden lassen die Drähte heisslaufen: Bankenombudsman Hanspeter Häni muss seit der Pleite des Investmenthauses Lehman Brothers rund zehn Mal mehr Telefone beantworten als üblich. Speziell für Lehman-Kunden wurde im Internet eine Checkliste zusammengestellt, wie die Ombudsstelle am Donnerstag mitteilte.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Spekulation um Einigung im Kongress

    New York – Spekulationen um eine anscheinend unmittelbar bevorstehende Einigung über das US-Rettungspaket für die angeschlagene Bankenbranche haben zu deutlichen Kursgewinnen an der Wall Street geführt. Der republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain meinte, er glaube an eine Zustimmung im US-Kongress bis Montag, «bevor die Märkte öffnen».

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Rettungspaket nimmt Konturen an

    New York – US-Regierung und Kongress haben am Donnerstag ihre fieberhafte Suche nach einem Kompromiss beim geplanten milliardenschweren Rettungsplan für die Finanzbranche fortgesetzt. Dabei wuchs die Zuversicht, das Programm in den kommenden Tagen verabschieden zu können.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Europa Forum Luzern: Tagung «Die Zukunft des bilateralen Wegs»

    Luzern – Das bilaterale Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU ist in Bewegung. Es stehen wichtige Gespräche, Verhandlungen und Entscheide an. Diese haben sowohl Auswirkungen auf unsere wirtschaftlichen als auch auf unsere politischen und gesellschaftlichen Beziehungen zur EU.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    VSKB hebt Bedeutung bei der Finanzierung von KMU hervor

    Zürich – Die Kantonalbanken pochen darauf, dass ihre grosse Bedeutung bei der Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) besser wahrgenommen wird. Und machen erneut Druck gegen die Vergabe einer Banklizenz an die Postfinance.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Auftragseingänge langlebiger Güter fallen stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Auftragseingänge für langlebige Güter im August überraschend deutlich gefallen. Die Aufträge für Investitionsgüter seien zum Vormonat um 4,5 Prozent gesunken, teilte das US-Handelsministerium am Donnerstag in Washington mit. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Rückgang um 1,6 Prozent gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001