Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2008

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Unternehmer Klaus Jacobs nach langer Krankheit gestorben

    Zürich – Der Unternehmer und Mäzen Klaus J. Jacobs ist tot. Er sei am Donnerstag in seinem 72. Lebensjahr nach einer langen, schweren Krankheit gestorben, teilte sein Familienrat mit. Bekannt wurde er vor allem als Kaffee- und Schokoladenproduzent.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Krise von Lehman Brothers verschärft – Auch Washington Mutual in Not

    New York – Die Krise der schwer angeschlagenen viertgrössten US-Investmentbank Lehman Brothers spitzt sich dramatisch zu. Nach einem bereits spektakulären Kurssturz seit Wochenbeginn brach die Aktie der Bank am Donnerstag zum Handelsauftakt in New York weiter rasant ein.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Trendwende: Informatik an der ETH wieder beliebter

    Die riesigen Anstrengungen der jüngsten Vergangenheit, das Image der Ingenieurberufe und insbesonders der Informatik wieder zu heben, tragen Früchte.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Notebook mit 24 Stunden Betriebszeit

    Hewlett-Packard hat nach eigenen Angaben ein Notebook entwickelt, das 24 Stunden ohne Nachladen betrieben werden kann.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Grossfirmen kürzen IT-Budgets

    Über 40 % der Grossfirmen haben ihre Informatik-Budgets im laufenden Jahr gekürzt, sagt Forrester.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    CERN mixt Macs, PCs und Linux durch Virtualisiserung

    Das CERN und die tausende von Forschern, die weltweit gerne aus verschiedensten Netzwerken und über verschiedenste Computer auf die Resultate der Experimente des gerade in Betrieb gegangenen «Large Hadron Colliders» zugreifen möchten, sind wohl ein Inbegriff für eine arg heterogene Computing-Umgebung.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Noser bringt deutsche Produktionslösung Adicom in die Schweiz

    Noser Engineering bringt die MES-Lösung (Manufacturing Execution System) Adicom des deutschen IT-Dienstleisters Freudenberg IT in die Schweiz.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Behörden prüfen Werbe-Kooperation zwischen Google und Yahoo

    San Francisco – Die geplante Werbe-Kooperation der Internet-Konzerne Yahoo! und Google gerät immer stärker ins Blickfeld der Wettbewerbshüter. Nach dem US-Justizministerium prüft nun auch der Generalstaatsanwalt von Kalifornien, Jerry Brown, das Abkommen. Beide Unternehmen haben in dem US-Staat ihren Sitz.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Handelsbilanzdefizit fällt im Juli höher als erwartet aus

    Washington – In den USA ist das Handelsbilanzdefizit im Juli höher als erwartet ausgefallen. Das Defizit in der Handelsbilanz habe bei 62,2 Milliarden US-Dollar gelegen, teilte das US-Handelsministerium am Donnerstag in Washington mit. Ökonomen hatten mit einem Defizit von 58,0 Milliarden Dollar gerechnet.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Buchtipp: Managementtheorien im Praxis-Check

    Wien – Die Managementliteratur kennt unzählige Lehren zu den Themen Strategie, Führung, Wertschöpfung und Organisation. Was davon ist wirklich wichtig und praxistauglich? Welche Theorien sollte jeder erfolgreiche Manager unbedingt kennen und wo stossen selbst die besten Thesen an die Grenzen ihrer Gültigkeit? Worüber wird geredet, welche neuen Ansätze gibt es?

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 72 73 74 75 76 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001