Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.   Nov. »

Tag: 6. Oktober 2008

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzmarktkrise hält Euro unter Druck

    Frankfurt am Main – Die anhaltende Finanzmarktkrise hat den Euro am Montag unter Druck gehalten. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3605 Dollar. Ein Dollar war 0,7347 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag noch auf 1,3834 Dollar festgesetzt. Am Wochenende hatten sich die Ereignisse in Europa teilweise überschlagen.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    SGS erwirbt Testgeschäft von Central Analytical Laboratories in Südafrika

    Genf – Die Warenprüfgesellschaft SGS SA hat in Südafrika die Boden-, Blatt-, Dünger- und Wasser-Testaktivitäten der Central Analytical Laboratories CAL mit Sitz in Kapstadt übernommen. Das Geschäft sei zuvor Teil der Astral Foods Group gewesen, teilt SGS am Montagmorgen mit. Über den Kaufpreis werden keine Angaben gemacht.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Ökonomen warnen vor Nebenwirkungen der Finanzspritze

    Bern – Schweizer Ökonomen beurteilen das vom US-Kongress genehmigte Hilfspaket über 700 Mrd USD für die angeschlagene Finanzbranche skeptisch. Sie warnen vor Risiken und Nebenwirkungen der Finanzspritze. «Es ist zu befürchten, dass der Rettungsplan die Konsolidierung der Branche eher verzögert als fördert.»

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken kräftig

    Singapur – Die Sorge vor einer kräftigen Abnahme der Ölnachfrage im Zuge der globalen Finanzmarktkrise hat die Ölpreise zu Wochenbeginn kräftig unter Druck gesetzt. Ein Barrel der US-Sorte West-Texas Intermediate zur Lieferung im November kostete am Morgen 91,87 Dollar und damit 2,01 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 2,05 Dollar auf 88,20 Dollar.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    In Dubai Beginn der Messe- und Konferenzensaison

    Dubai – Nach der Sommerpause und dem Fastenmonat Ramadan startet der Konferenzenmarkt von Dubai wieder durch. Den Auftakt zur Hochsaison markiert am heutigen Montag, 6. Oktober, die Immobilienmesse Cityscape.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Erleichterung über US-Finanzpaket

    Washington – Die Verabschiedung des 700 Milliarden Dollar schweren Rettungsplans für die Finanzwirtschaft hat in den USA grosse Erleichterung ausgelöst. Allerdings warnten Politiker und Experten am Wochenende vor Erwartungen auf eine rasche Genesung der Wirtschaft. Zudem gab es viel Kritik an den gleichfalls verabschiedeten Steuergeschenken in Milliardenhöhe für Branchen und andere Sonderinteressen.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Tauziehen um Wachovia: Aufspaltung der viertgrössten US-Bank möglich

    New York – Im Übernahmekampf um die viertgrösste US-Bank Wachovia steht US-Medien zufolge als Kompromiss eine Zerschlagung des Instituts zur Diskussion. Die beiden Kaufinteressenten Citigroup und Wells Fargo verhandelten über eine Aufteilung der Bank, berichtete das «Wall Street Journal» am Montag. Die US-Notenbank dringe auf eine rasche Einigung.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Hypo Real Estate: Neues Rettungspaket vereinbart

    Berlin – Die dramatische Zuspitzung der Finanzkrise zwingt Europas Regierungen zum entschiedenen Eingreifen. Die deutsche Bundesregierung stellte am Sonntag erstmals eine Komplettgarantie für private Spareinlagen in Aussicht, um die Bürger zu beruhigen. In der Nacht zum Montag einigten sich Regierung und Finanzwirtschaft nach zähem Ringen auf ein neues Rettungspaket für den Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Rezessionssorgen überschatten Rettungsplan

    New York – Trotz grosser Erleichterung über die Verabschiedung des 700 Milliarden Dollar schweren Rettungsplans für die Finanzbranche haben die US-Aktienmärkte am Freitag schwach geschlossen. Nach zweiwöchigem dramatischen Tauziehen stimmte nach dem Senat auch das Abgeordnetenhaus dem Paket zu, mit dem der eingefrorene Kreditfluss der Banken wieder in Gang gesetzt werden soll.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001