Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2008

  • 18.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Lünendonk Studie: «Global Delivery» und «Expertenwissen» entscheiden über Erfolg von IT-Projekten

    Zürich – Die Anforderungen von internationalen Grossunternehmen an ihre externen IT-Dienstleister steigen: Global vernetzt, müssen sie über ein tiefes Verständnis der Branchenprozesse verfügen und gleichzeitig Projekte mit den passenden internen und externen IT-Experten besetzen können.

  • 18.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Späte Verluste verhindern freundlichen Wochenausklang

    New York – Späte Kursverluste haben den US-Börsen am Freitag einen freundlichen Abschluss dieser turbulenten Woche verhagelt. Laut Händlern hatten Schnäppchenjäger und positive Aussagen von Investorenlegende Warren Buffett zu US-Aktien dem anfangs von Konjunkturdaten belasteten Markt auf die Beine geholfen.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest zum Abschluss turbulenter Woche

    Paris – Die europäischen Börsen haben eine turbulente Woche versöhnlich beendet. Es sei positiv, dass die Aktienmärkte nach den Gewinnen vom Wochenauftakt die Woche letztlich auch mit Aufschlägen beendet hätten, sagte ein Händler. Im Unterschied zur ähnlich volatilen Vorwoche hätten die Rettungsmassnahmen der Regierungen nun für etwas Ermutigung gesorgt.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kursfeuerwerk dank Novartis und Roche

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit einem Kursfeuerwerk aus der Sitzung gegangen. Dabei wurde der Einbruch vom Mittwoch und Donnerstag auf die Erholung vom Wochenbeginn beinahe wieder gutgemacht. Bereits zu Handelsbeginn verzeichnete der SMI ein starkes Plus. Nach einem vorübergehenden Abflachen zogen die Kurse gegen Handelsende nochmals an.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise erwischt jetzt auch ING voll – Rote Zahlen im dritten Quartal

    Amsterdam – Der niederländische Finanzkonzern ING ist wegen der Finanzkrise in die roten Zahlen gerutscht. Zwischen Juli und September sei ein Verlust von rund 500 Millionen Euro angefallen, teilte das im EuroSTOXX 50 notierte Unternehmen am Freitagnachmittag in Amsterdam überraschend mit. Die anhaltende Krise habe das Ergebnis mit 1,6 Milliarden Euro belastet.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt weiter zwischen 1,35 und 1,34 Dollar – Hohe Unsicherheit

    Frankfurt am Main – Angesichts der anhaltend hohen Unsicherheit an den Devisenmärkten hat der Euro am Freitag in einer ähnlichen Spanne wie am Vortag gependelt. Kostete die Gemeinschaftswährung am Morgen noch leicht mehr als 1,35 Dollar, sackte sie im weiteren Verlauf zunächst auf unter 1,34 Dollar ab. Am späten Nachmittag kostete der Euro dann wieder 1,3470 Dollar.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas schwächer – Daten enttäuschen – Bush bittet um Geduld

    New York – Nach enttäuschenden Daten haben die wichtigsten New Yorker Aktienindizes am Freitag nicht an ihre Vortagsgewinne anknüpfen können. In den USA war die Zahl der Baubeginne und Baugenehmigungen im September deutlich stärker als erwartet gesunken. Zudem hatte sich das von der Universität von Michigan erhobene Konsumklima im Oktober Kreisen zufolge stärker als erwartet eingetrübt.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Chinas grösster Spielzeughersteller meldet Insolvenz an

    Peking – Der grösste chinesische Spielzeughersteller, Smart Union, hat nach eigenen Angaben Insolvenz angemeldet. Das teilte das in Hongkong ansässige Unternehmen am Freitag auf seiner Internetseite mit. Nach Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua wurden zwei Fabriken in der Provinz Guangdong geschlossen.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Steigende CH-Strompreise: Ständeratskommission will Aufsicht stärken

    Bern – Die Energiekommission (UREK) des Ständerates will die Aufsicht über den Elektrizitätsmarkt stärken. Mit einer Motion verlangt sie eine Änderung der Stromversorgungsverordnung, um einen «Preisschock» am 1. Januar 2009 zu verhindern. Von der Liberalisierung des Strommarktes habe sich die Kundschaft tiefere Preise erwartet, sagte UREK-Präsident Filippo Lombardi (CVP/TI) am Freitag vor den Medien in Bern.

  • 17.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU will Derivate-Markt regulieren

    Brüssel – Die EU-Kommission will als eine der Lehren aus der Finanzmarktkrise den Derivate-Markt regulieren. «Bis Ende des Jahres fordere ich konkrete Vorschläge, wie die Risiken durch Kreditderviate verringert werden können», sagte EU-Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy laut Redetext am Freitag in Brüssel. Daran sollen alle grossen Akteure nun arbeiten und Vorschläge machen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 130 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001