Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Rohstoffwerte im Plus

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Montag Gewinne verbucht. Der EuroSTOXX 50 kletterte um 0,74 Prozent auf 2.399,71 Zähler. Der Londoner FTSE 100 gewann 2,40 Prozent auf 4.317,89 Zähler. Der französische CAC-40-Index legte um 0,99 Prozent auf 3.147,09 Punkte zu. Die Vorgaben geben nur geringe Impulse, sagten Händler.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Forbo nach Gewinnwarnung unter Druck

    Zürich – Die Aktien der Forbo Holding AG notieren am Montagmittag an der SIX nach einer massiven Gewinnwarnung klar im Minus. In der Anfangsphase hatte das Papier das Schlussniveau vom vergangenen Dienstag noch einigermassen halten können, im weiteren Verlauf ging es dann aber ständig weiter nach unten. Allerdings sind die Volumina noch immer sehr bescheiden.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Heinz Baumgartner, CEO Schweiter Technologies AG

    «2009 wird von der Grosswetterlage insgesamt und für den Textilmaschinen- und Halbleiterbereich im Speziellen ein sehr anforderungsreiches Jahr werden.»

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück: 2008 eines der schlimmsten Katastrophenjahre

    München – Zahlreiche Naturkatastrophen wie Wirbelstürme und Erdbeben haben das Jahr 2008 nach Angaben der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft zu einem der schlimmsten seit mehr als hundert Jahren gemacht. Weltweit seien 2008 mehr als 220.000 Menschen ums Leben gekommen, teilte der Rückversicherer mit.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey will neues Konjunkturprogramm

    Bern – Bundesrätin Micheline Calmy-Rey will die Schweizer Wirtschaft mit weiteren Massnahmen ankurbeln: «Ich bin der Meinung, dass ein zusätzliches Konjunkturprogramm mit weiteren, schnell wirkenden Massnahmen nötig ist», sagt sie in einem Interview. Vorschläge für mögliche Massnahmen gebe es genügend, sagt sie der «SonntagsZeitung».

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Demokratie hat für Orascom-CEO Samih Sawiris nicht nur Vorteile

    Luzern – Der ägyptische Tourismus-Unternehmer Samih Sawiris ist sich nicht sicher, ob er in der Schweiz nach Andermatt/UR ein weiteres Projekt realisieren möchte. Dies weil die Schweiz ein «Problem der Überdemokratisierung» habe. Die Schweiz müsse daher aufpassen, dass die Demokratie nicht entgleise.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch-VRP Hayek kritisiert Finanzbranche

    Zürich – Der Uhren-Industrielle Nicolas Hayek blickt trotz Wirtschaftskrise relativ optimistisch in die Zukunft. Der Swatch-Gründer glaubt, dass es Mitte 2009 wieder aufwärts geht. Hart ins Gericht geht Hayek mit der Finanzwirtschaft. «Diese Leute haben dafür gesorgt, dass unser Geld zum Teufel gegangen ist.»

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Guglielmo L. Brentel, Präsident hotelleriesuisse

    «Das ideale Hotel der Zukunft versucht nicht krampfhaft, es allen recht zu machen. Frei nach Antoine de Saint-Exupéry gilt auch hier: Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, sämtliche Gästebedürfnisse befriedigen zu wollen.»

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Coop-Chef Loosli: «2008 zählt zu den erfolgreichsten Jahren überhaupt»

    Basel – Coop-Chef Hansueli Loosli blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Er erwartet in den Supermärkten für 2008 ein Umsatzwachstum von über 6 Prozent. Der gesamte Coop-Konzern werde den Umsatz gar um über 13 Prozent steigern. Diese Prognose schliesst allerdings die Übernahmen von Carrefour und Fust durch Coop mit ein.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Krise erfasst nach Exportsektor gesamte chinesische Wirtschaft

    Peking – Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat Chinas Wirtschaft im 4. Quartal voll erfasst und sorgt für sinkende Investitionen und eine zurückgehende Produktion. Der Abschwung habe nach dem Exportsektor nun Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche erreicht. Dies sagte der Leiter der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform, Zhang Ping.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001