Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Budget 2009: Nationalrat hebt Kreditsperre auf

    Bern – Der Nationalrat will mit dem Bundesbudget 2009 zur Stimulierung der Konjunktur beitragen. Gegen den Willen der SVP hat er am Mittwoch mit 121 zu 46 Stimmen die Kreditsperre aufgehoben. In der Debatte über die Entwicklungshilfe blieb er stecken.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Von Mäusen und Menschen: Logitech liefert die milliardste Maus aus

    Zürich – 40 Jahre nachdem Douglas C. Engelbart die Computermaus zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentierte, erreicht Logitech einen Meilenstein in der Firmengeschichte: Heute liefert der weltweite Marktführer seine milliardste Maus aus, wie das Westschweizer Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Total bereitet Details für mögliches Übernahmegebot für Nexen vor

    London – Der französische Ölkonzern TOTAL bereitet einem Pressebericht zufolge die Details für ein mögliches milliardenschweres Angebot für den kanadischen Wettbewerber Nexen vor. Das Angebot wäre bis zu 20 Milliarden Kanadische Dollar (12,5 Milliarden Euro) wert, berichtet die «Financial Times» am Mittwoch aus Kreisen aus dem Unternehmen.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex sinkt im November auf Rekordtief

    Frankfurt am Main – In der Eurozone ist die Stimmung der Einkaufsmanager im November laut Kreisen auf ein Rekordtief gesunken. Der Gesamtindex sei von 43,6 Punkten im Vormonat auf 38,9 Punkte zurückgegangen, verlautete am Mittwoch aus Kreisen. Dies ist der tiefste jemals gemessene Wert der Kennzahl.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Gegenreaktionen und Nestlé belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit einer etwas schwächeren Tendenz in den Handel gestartet. Zwar wiesen die Vorgaben der Börsen in den USA und Asien auf einen positiven Handelsstart hin, doch nach der leichten Erholung am Vortag setzen erneut Gewinnmitnahmen ein.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange: Umsatzeinbruch im November

    Zürich – Im November 2008 sind an der SIX Swiss Exchange, SWX Europe und Scoach Schweiz insgesamt 108,2 Milliarden Franken umgesetzt worden. Dies entspricht einem satten Minus von 44,9 Prozent gegenüber dem Vormonat, wie die SIX Group am Mittwoch in Zürich mitteilte.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    economiesuisse erwartet Nullwachstum

    Zürich – Konjunkturaussichten 2009 und daraus folgende wirtschaftspolitische Konsequenzen economiesuisse rechnet für 2009 mit einem Nullwachstum. Die Konjunkturabschwächung betrifft vor allem die Exporte und die Ausrüstungsinvestitionen. Als Folge davon geht die Wirtschaft davon aus, dass die Arbeitslosenquote 2009 im Jahresdurchschnitt auf 3,2 Prozent ansteigt.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SAP-Chef erwartet keine dauerhaft fehlende Nachfrage

    Düsseldorf – SAP-Chef Henning Kagermann rechnet nicht mit einer langfristigen Schwäche der IT-Industrie. Die eingeleiteten Sparmassnahmen von SAP seien keine Frage einer dauerhaft fehlenden Nachfrage, sondern ein Produkt der aktuellen Unsicherheit, sagte Kagermann dem «Handelsblatt» vom Mittwoch.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Infineon mit diversen Problemen – Aufträge brechen weg

    München – Beim Halbleiter-Konzern Infineon stapeln sich die Probleme. Nachdem bislang die Speicherchip-Tochter Qimonda für anhaltende Verluste in Milliardenhöhe sorgte, brechen im wirtschaftlichen Abschwung der Mutter nun die Aufträge weg: «Zu einem tiefroten Konzernfehlbetrag kommt ein nicht sehr berauschender Ausblick.»

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Schmid-Nachfolge: FDP und Liberale unterstützen Ueli Maurer

    Bern – Die liberal-freisinnige Fraktion will SVP-Nationalrat Ueli Maurer in den Bundesrat wählen. Sie beschloss am Dienstag ohne Gegenstimme, die Kandidatur Maurers für die Nachfolge von Bundesrat Samuel Schmid zu unterstützen: «Er hat uns versichert, dass er sich an das Kollegialitätsprinzip halten wird.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001