Von Mäusen und Menschen: Logitech liefert die milliardste Maus aus

Als Pionier in der Entwicklung der Computermaus in den 1980er Jahren hat Logitech praktisch jede wichtige Innovation in der Maustechnologie mit grossem Engagement vorangetrieben. Die Verbesserung der Schnittstelle zwischen Mensch und Computer stand dabei immer im Mittelpunkt. Für eine Milliarde Computeranwender heute und für die weitere Milliarde, die laut einer Studie der Analystenfirma Gartner bis 2014 noch hinzukommt, wird Logitech auch weiterhin überzeugende Innovationen entwickeln, die die Benutzer der nächsten Milliarde Mäuse und Eingabegeräte der Zukunft begeistern werden.


Logitech – der Mäuse-Marktführer
Das Unternehmen Logitech, das im Jahre 1981 auf einem Bauernhof im Schweizer Apples gegründet wurde und schon kurz danach enge Beziehungen zum Silicon Valley aufbaute, brachte 1985 seine erste Maus in den Einzelhandel und erreichte 1998 die Marke von einhundert Millionen verkauften Mäusen. Bereits sieben Jahre später lieferte Logitech seine fünfhundertmillionste Maus aus. Heute vertreibt Logitech Mäuse in mehr als 100 Ländern weltweit und fertigt im Durchschnitt 376’000 Stück pro Tag bzw. 7,8 Millionen pro Monat.


Vom viereckigen Kästchen zur Laser-Maus
«Seit dem ersten Klick mit der Logitech P4 Maus im Jahr 1982 sind Logitech Mäuse aus der Entwicklungsgeschichte des PCs nicht mehr wegzudenken», sagt Gerald P. Quindlen, President und Chief Executive Officer von Logitech. «In den letzten Jahrzehnten hat sich der Umgang der Menschen mit ihren Rechnern grundlegend gewandelt – einst ein reines Business-Tool, ist der Computer heute fester Bestandteil unseres Privatlebens. Logitech arbeitet ständig an Innovationen, die diesen veränderten Bedingungen gerecht werden. Allein in den letzten fünf Jahren haben wir die weltweit erste Lasermaus, die Technologie für ultraschnelle Bildläufe und den Nano-Empfänger auf den Markt gebracht.»


Gestensteuerung 
«Wenn ich in die Zukunft blicke, dann lassen die Logitech MX Air Maus, die mit Gesten gesteuert werden kann oder die handtellergrosse Logitech diNovo Mini Hybrid-Tastatur bereits erahnen, was von den Logitech Innovationen der nächsten Generation erwartet werden darf», erklärt Rory Dooley, Senior Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Control Devices von Logitech. «Die traditionelle Maus und Tastatur sind zwar nach wie vor die erste Wahl, aber das digitale Zuhause und neue Formen des Entertainments sind im Kommen. Diese eröffnen Möglichkeiten für neue Konzepte der Interaktion zwischen Mensch und Computer, sei es per Sprach- oder Touch-Eingabe oder durch etwas vollkommen Neues.»


40 Jahre Computermaus – ein weiterer Grund zum Feiern
Logitech feiert seinen Meilenstein parallel zu einem historischen Datum: Vor 40 Jahren, am 9. Dezember 1968, präsentierte Douglas C. Engelbart auf der Fall Joint Computer Conference in San Francisco zum ersten Mal die Computermaus in der Öffentlichkeit.


«Schönes Zusammentreffen»
«Was für ein schönes Zusammentreffen, dass der führende Mäusehersteller einen so wichtigen Meilenstein im gleichen Monat erreicht hat, in dem wir Douglas Engelbarts legendäre Erstpräsentation der Computermaus feiern», so Curt Carlson, President und CEO von SRI International. «Die Produktinnovationen von Logitech bestätigen Engelbarts Vision der Mensch-Computer-Tools für interaktives und teamorientiertes Arbeiten.» (logitech/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert