Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Erholung hält an – Finanztitel an vorderster Front

    Zürich – Die Schweizer Aktien setzen bis am Mittwochmittag die technische Erholung nach dem sehr guten Start fort. Die freundliche Stimmung ist nach wie vor von den massiven Kursgewinnen gestern zum Handelsschluss in den USA geprägt. Als wichtiges Kaufargument wird die für heute Abend erwartete Leitzinssenkung im Umfang von 50 Basispunkten in den USA gesehen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – VW schmälert Anstieg des EuroSTOXX

    Paris – Die deutliche Kurserholung an den Weltbörsen hat auch an den europäischen Börsen am Mittwoch die meisten Aktien beflügelt. Der EuroSTOXX 50 gewann bis zum Mittag 3,96% auf 2.475,93 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg um 4,95% auf 4.120,80 Punkte. Der französische CAC-40-Index verbesserte sich gar um 6,52% auf 3.318,02 Zähler.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart tritt stärker auf Kostenbremse

    New York – Angesichts Finanzkrise und Konjunkturflaute tritt der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart stärker auf die Kostenbremse. Vor allem auf die teure Eröffnung neuer Grossmärkte soll künftig vielfach verzichtet werden. Der Konzern will stattdessen lieber bestehende Märkte renovieren, kleinere Läden eröffnen und noch stärker auf Schwellenländer setzen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Postfinance-CEO: Weitere Wertberichtigungen möglich

    Bern – Die zur Schweizerischen Post gehörende PostFinance blieb von der Finanzkrise nicht ganz verschont und musste im dritten Quartal rund 95 Millionen Franken Wertberichtigungen verbuchen. «Solange sich die Finanzmärkte nicht beruhigen, sind trotz unserer risikobewussten Anlagestrategie weitere Wertberichtigungen möglich.»

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ex-UBS-Verwaltungsrat Spuhler mit Malus von 140’000 Franken

    Zürich – Die Tätigkeit als UBS-Verwaltungsrat hat dem SVP-Nationalrat Peter Spuhler einen – vorläufigen – Malus von 140’000 CHF eingetragen. Das sagte der Thurgauer Unternehmer in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» vom Mittwoch. Über die vier Jahre verteilt habe er für seine Tätigkeit bei der UBS rund 2 Mio CHF erhalten, sagte Spuhler.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Personenfreizügigkeit: SVP-Parteileitung empfiehlt ein Nein zur Vorlage

    Bern – Die SVP-Parteileitung empfiehlt nun doch ein Nein zur Vorlage über die Weiterführung und Ausdehnung der Personenfreizügigkeit mit der EU. Noch im Sommer wollte die Parteileitung nichts von einem Referendum wissen. Mit dem Verzicht auf ein Referendum habe die Parteileitung damals noch keine Parole gefasst.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Toshiba rutscht im ersten Halbjahr in die Verlustzone

    Tokio – Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat angesichts des andauernden Preisverfalls bei Speicherchips im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres rote Zahlen geschrieben. Wie das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss bekanntgab, fiel zwischen April und September ein Nettoverlust von 38,4 Milliarden Yen (325,4 Millionen Euro) an.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Lufthansa kauft nach Gewinneinbruch zu – Streckenausbau gebremst

    Frankfurt am Main – Die Lufthansa übernimmt nach ihrem Gewinneinbruch im 3. Quartal die Mehrheit an der Fluggesellschaft bmi und der Germanwings-Mutter Eurowings. Zugleich tritt die grösste deutsche Fluggesellschaft beim Streckenausbau auf die Bremse. «Die Krise hat uns auch erreicht», sagte Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber bei Vorlage der Quartalszahlen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Créa erwartet Rezession – BIP-Prognose für 2009 -0,6, für 2010 +0,5 Prozent

    Lausanne – Die Schweiz schlittert 2009 nach Einschätzung des Westschweizer Konjunktur-Forschungsinstituts Créa in eine Rezession. Die Forscher der Universität Lausanne erwarten einen Rückgang des realen Bruttoinlandprodukts (BIP) um 0,6%. Das wäre der schlechteste Wert seit 1991. Créa ist das erste Institut, das für das gesamte 2008 mit einer negativen Wachstumsrate rechnet.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Starke technische Erholung auf breiter Basis

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind mit deutlich festeren Notierungen in den Handel vom Mittwoch gestartet. Damit setzt der SMI die leichte Erholung des Vortages mit einer stärkeren Dynamik fort. Getragen werden die Kurse von guten US-Vorgaben. An der Wall Street haben Schnäppchenjäger die Aktien regelrecht in die Höhe katapultiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 247 248 249 250 251 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001