Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Schwach – Anfängliche Kursgewinne halten nicht

    Tokio – Die Aktienbörse in Tokio hat anfängliche Kursgewinne in Reaktion auf die Einigung im US-Kongress über das milliardenschwere Rettungspaket für die US-Finanzbranche am Montag nicht halten können und schwach geschlossen. Der 225 führende Werte umfassende Nikkei-225-Index fiel um 1,26 Prozent auf 11.743,61 Punkte. Zwischenzeitlich war es bis auf 12.062,67 Punkte nach oben gegangen.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Finanzwerte hieven Dow ins Plus

    New York – Die wichtigsten US-Börsen sind am Freitag uneinheitlich ins Wochenende gegangen und konnten damit nur zum Teil an ihre Gewinne vom Vortag anknüpfen. Unter den Standardwerten wurden viele Bankaktien von der Hoffnung angetrieben, dass sich die Politiker über das Wochenende doch noch auf einige Massnahmen zur Rettung der angeschlagene Finanzbranche einigen.

  • 28.September 2008 — 00:00 Uhr
    Katy Perry «One of the Boys»: Rosa Früchtchen aus der Barbie-Generation

    Da feuert jemand optisch ganz tüchtig den Ofen der Nostalgie ein. Während die Ausstattung den goldenen Zeiten der Nachkriegsjahre entlehnt wurde, bewegen sich die Texte um das zeitlose Thema des Erwachsenwerdens, den Übergang vom Mädchen zur Frau. Die Musik ist fröhlicher Mainstream Poprock moderner Prägung. Das Resultat: Ein weltweites Hitalbum.

  • 28.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Einigung über US-Rettungspaket

    Washington – Im Kampf gegen die Finanzkrise ist in Washington die Einigung über das US-amerikanische Rettungspaket gelungen, während in Europa weitere grosse Finanzkonzerne ins Wanken geraten sind. Im Fall des Finanzhauses Hypo Real Estate HRE hat der Bankensektor schnell reagiert und ein entsprechendes Kreditpaket geschnürt.

  • 27.September 2008 — 00:00 Uhr
    LUKB garantiert vollen Kapitalschutz auf Lehman-Produkte

    Luzern – Die Luzerner Kantonalbank LUKB garantiert für alle Kunden, die Produkte von Lehman Brothers in einem LUKB-Depot haben und deren Gesamtvermögen auf Konti und Depots bei der LUKB weniger als 100’000 Franken beträgt, den vollen Kapitalschutz auf den Zeitpunkt des Verfalls. Dies teilte die LUKB am Freitagabend mit.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Banken leiden weiter unter der Finanzkrise

    London – Wegen der anhaltenden Unsicherheit über das milliardenschwere Rettungspaket für die US-Finanzbranche sind die wichtigsten Börsen Europas am Freitag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Eine mit Spannung erwartete Rede von US-Präsident George W. Bush zu den Rettungsmassnahmen hat Börsianern zufolge nicht für die erhoffte Klarheit gesorgt. Darüber hinaus drückte der Zusammenbruch der einst führenden amerikanischen Sparkasse Washington Mutual (WaMu) vor allem Finanzwerte erneut ins Minus.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Verluste – Unsicherheiten bei US-Rettungspaket

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit deutlichen Verlusten aus dem Handel gegangen. Von Beginn weg lasteten Unsicherheiten betreffend des US-Rettungspakets für den Finanzmarkt und die Pleite der US-Sparkasse Washington Mutual auf den Aktien. Am Nachmittag erreichte der SMI nach Bekanntwerden der 3. Schätzung zum US-BIP im zweiten Quartal und Gerüchten um Liquiditätsproblemen beim belgisch-niederländischen Finanzinstitut Fortis gar seinen Tiefstpunkt.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Arcandor-Kursverfall geht weiter – Middelhoff-Rücktritt gefordert

    Frankfurt am Main – Der Verfall der Arcandor-Aktie und die Kommunikationspolitik des Unternehmens alarmiert Aktionärsschützer und ruft die Finanzaufsicht auf den Plan. Die Angst vor einem drohenden Kollaps des Handels- und Touristikunternehmens schickte das Papier am Freitag auf neue Rekordtiefen. Gleichzeitig wurde der Ruf nach Konsequenzen laut.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    Devisen Euro: leicht gesunken – Warten auf US-Rettungspaket

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Freitag trotz zwischenzeitlich recht deutlicher Verluste letztlich nur leicht gesunken. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,4620 US-Dollar und damit nur geringfügig weniger als am Morgen. Zuvor war der Euro auf bis zu 1,4553 Dollar gefallen.

  • 26.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schengenbeitritt: Zusatzkosten wegen Sonderfall Liechtenstein in Mio-Höhe

    Brüssel – Die Schengenexperten der 27 EU-Staaten haben am Freitag in Brüssel dem Sicherheitskonzept für eine Assoziierung der Schweiz an Schengen – vorerst ohne Liechtenstein – zugestimmt. Dies hat jedoch Zusatzkosten in Millionenhöhe zur Folge.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 373 374 375 376 377 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001