Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Regierung prüft Auffanglösung für Finanzbranche

    New York – Nach der dramatischen Zuspitzung der Finanzmarktkrise will die US-Regierung ihre Rettungsbemühungen verstärken. Die asiatischen Börsen feierten die Ankündigung des umfassenden Rettungsplan mit Begeisterung. Die weitreichenden Rettungsbemühungen der US-Regierung nach der dramatischen Zuspitzung der Finanzkrise schürten Hoffnung, aus der Krise herauszukommen.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    Oracle im 1. Quartal mit mehr Gewinn als erwartet – Umsatz auf Prognoseniveau

    Redwood Shores – Der US-Softwarehersteller Oracle hat im ersten Quartal mehr verdient als von Analysten erwartet. Der Gewinn je Aktie (EPS Non-GAAP) sei um 32 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 0,29 US-Dollar geklettert, teilte der SAP-Konkurrent am Donnerstag in Redwood Shores mit.

  • 19.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: US-Börsen sehr fest nach später Kurs-Rally

    New York – Nach einem von häufigem Schwanken zwischen Gewinnen und Verlusten geprägten Handel haben die US-Aktienindizes am Donnerstag im späten Handel zu einer Kurs-Rally angesetzt und sehr fest geschlossen. Börsianern zufolge hätte ein Medienbericht zu möglichen Plänen der US-Regierung über eine Auffanglösung für notleidende Vermögenswerte der Finanzbranche das Signal für den Umschwung gegeben.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    30 Jahre Digicomp: Die grosse Jubiläumsparty

    Zürich – Ab 19.00 Uhr offerieren wir Ihnen den Apéro in der Piano-Bar des Mellow Club. Lassen Sie sich von uns 30 Jahre zurückversetzen. Wir legen die Klassiker der 70er und 80er auf. Ein grosses Buffet sorgt für die nötige Energie, um bis spät in die Nacht mit der Musik mithalten zu können.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Deloitte: Rolf Schönauer ist neuer Leiter Financial Services

    Zürich – Das Beratungsunternehmen Deloitte hat Rolf Schönauer (47) zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs Financial Services für die Schweiz ernannt.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Börsen schliessen nach Auf und Ab im Minus

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag ihre Gewinne nicht bis zum Handelsende retten können und schlossen nach einer abermaligen Berg- und Talfahrt im Minus. Die Märkte atmeten nach der Übernahme von HBOS durch Lloyds und einer koordinierten Notenbank-Aktion zur Liquiditätsverbesserung durch und notierten bis zum Nachmittag im Plus.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Baloise baut in Österreich strategische Partnerschaft aus

    Basel – Die Bâloise-Gruppe übernimmt per sofort durch ihre Tochtergesellschaft Basler in Österreich die maxPool.at. maxPool.at zählt zu den grössten Servicepartnern unabhängiger Makler, Agenten und Vermögensberatern.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Mit Verlusten geschlossen – Leichte Erholung bei Banken

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben am Donnerstag etwas schwächer geschlossen. Lange Zeit sah es danach aus, als könnte sich der SMI etwas erholen. Der Schweizer Markt folgte aber den internationalen Börsen in die Minuszone. Auch lasteten am Ende die Abgaben der Schwergewichte Nestlé und Novartis zu stark auf dem Index, während sich die Grossbankentitel in der Gewinnzone behaupten konnten.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Alitalia: Investoren ziehen Angebot zurück – Keine Einigung

    Rom – Der vor der Pleite stehenden italienischen Fluggesellschaft Alitalia droht jetzt das endgültige Aus. Die Investorengruppe CAI zog am Donnerstag ihr Angebot für einen Rettungsplan zurück, weil es zu keiner Einigung mit den betroffenen Gewerkschaften der schwer angeschlagenen Alitalia gekommen war.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Senior Business Developer – Private Banking Strategy (m/w)

    Eine der führenden Banken in der Schweiz sucht in Festanstellung einen Senior Business Developer – Private Banking Strategy (m/w) mit mindestens drei Jahren Erfahrung in strategisch orientierten Aufgaben im Bankenumfeld oder externer Strategieberatung für Banken für den Standort Zürich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 407 408 409 410 411 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001