Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwache Eröffnung erwartet – Volatilität weiter hoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte nach der sehr schwachen Vorstellung der Wall Street gestern gegen Handelsschluss die heutige Sitzung mit deutlich tieferen Kursen eröffnen. Der Dow Jones verlor gestern zum Handelschluss fast 450 Punkte bzw. 4,1% und schloss auf dem tiefsten Stand seit Oktober 2005. Im Gegenzug schossen dafür die in Krisenzeiten gefragten Edelmetalle Gold und Silber in die Höhe, aber auch Rohöl wurde höher bewertet.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger gewinnt Swiss Equity Award 2008

    Zürich – Die Swiss Equity Medien AG und Rieter Fischer Partners verleihen der Meyer Burger Technology AG den Swiss Equity award 2008 für das beste Schweizer Small- & MidCap-Unternehmen 2008. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Networking-Veranstaltung «investor’s night» in Zürich statt. Platz 2 belegt Acino (vormals Schweizerhall) und Platz 3 Vetropack.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich unter Marke von 1,44 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag unter der Marke von 1,44 Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,4370 Dollar und damit etwa soviel wie am Vorabend in New York. Ein Dollar war 0,6959 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,4224 Dollar festgesetzt.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Igor Olenicoff klagt gegen Bank

    Zürich – Der amerikanische Immobilien-Milliardär Igor Olenicoff hat offenbar vor einem Bundesgericht in Kalifornien eine Zivilklage gegen die UBS wegen Betrug und der Verletzung treuhändischer Pflichten eingereicht und verlangt dabei bis zu 500 Mio USD Schadenersatz, berichten verschiedene Medien in ihren heutigen Ausgaben mit Bezug auf einen Bericht der «New York Times».

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Anhaltende Spannungen an Finanzmärkten setzten Preise unter Druck

    Singapur – Die anhaltenden starken Spannungen an den Finanzmärkten haben die Ölpreise am Donnerstag unter Druck gesetzt. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Oktober sank am Morgen um 1,01 Dollar auf 96,15 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im November sank um 1,04 Dollar auf 93,80 Dollar.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    BASF und Monsanto wollen 2013 gemeinsam Genmais auf Markt bringen

    Ludwigshafen – Die Zusammenarbeit der BASF mit dem US- Konzern Monsanto in der Pflanzengentechnik soll frühestens 2013 erste Früchte tragen. Als erstes Produkt wollen die beiden Unternehmen dann einen genveränderten Mais in den Anbau bringen, der im Vergleich zu herkömmlichem Mais widerstandsfähiger gegen Trockenheit ist. Er soll den Ertrag um sechs bis zehn Prozent steigern.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Grösste US-Sparkasse WaMu angesichts Krise zum Verkauf

    New York – Die von der Kreditkrise schwer getroffene grösste US-Sparkasse Washington Mutual stellt sich einem Zeitungsbericht zufolge selbst zum Verkauf. Die Gespräche mit Interessenten seien bereits angelaufen, berichtete die «New York Times» am Mittwoch nach US-Börsenschluss in ihrer Onlineausgabe unter Berufung auf Insider.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Dubai Holding plant Bank-Akquisitionen im Westen

    Dubai – Die zur staatlichen Dubai Holding gehörende Dubai Group plant nach eigenen Angaben Zukäufe westlicher Banken. Das Engagement der Gruppe in Nordamerika solle zudem ausgeweitet werden.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Mehrere Banken als Käufer von Morgan Stanley im Gespräch

    New York – Mehrere Bankhäuser sind laut Medienberichten als potenzielle Interessenten für die in Bedrängnis geratende US-Investmentbank Morgan Stanley im Gespräch. Wie der Fernsehsender CNBC auf seiner Internetseite mit Verweis auf nicht näher genannte Quellen berichtete, gilt die britische Bank HSBC als ein möglicher Käufer.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Börsen zurück auf Abwärtsschiene – Angst bleibt

    New York – Nach ihrem kurzzeitigem Erholungskurs vom Vortag haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Mittwoch wieder den Rückwärtsgang eingelegt und sehr schwach geschlossen. Zwar sei der angeschlagene Versicherungskonzern AIG mit einer milliardenschweren Rettungsaktion gerettet worden, mit Meldungen über den Verkauf von Vermögenswerten der AIG sei die Stimmung jedoch wieder umgeschlagen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 412 413 414 415 416 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001