Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Online-Marketing Know-how

    Die beiden Ratgeber «Suchmaschinenmarketing» und «Erfolgsmessung im Suchmaschinenmarketing» der B-to-B Lieferantensuchmaschine «Wer liefert was?» stehen neu in ergänzten Versionen online zur Verfügung.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Legislaturplanung: Öffnung des Postmarktes kein Programmpunkt mehr

    Bern – Der Ständerat ist gegen eine vorgezogene Senkung des Briefmonopols durch den Bundesrat. Mit 22 zu 18 Stimmen hat er am Dienstag die Öffnung des Postmarktes aus der Legislaturplanung bis 2011 gestrichen. Im ersten Umgang hatten beide Kammern im Einklang mit dem Bundesrat die Postmarktöffnung in den Legislaturplan aufgenommen.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Obama und McCain versprechen rasche Wall-Street-Reform

    Washington – Die US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama (Demokraten) und John McCain (Republikaner) haben angesichts der Krise auf dem US-Finanzmarkt für den Fall ihres Wahlsieges eine rasche Wall-Street-Reform versprochen.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    «Credit Suisse Award for Best Teaching» verliehen

    Zürich – Am Dozententag der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich vom 13. September 2008 ist zum ersten Mal der «Credit Suisse Award for Best Teaching» an der HWZ verliehen worden. Mit diesem Preis, der mit CHF 10’000 dotiert ist, werden hervorragende Leistungen von Dozierenden gewürdigt und belohnt. Zum besten Dozierenden der HWZ gewählt wurde Stefan Unholz, lic.iur. Rechtsanwalt, Dozent für Recht.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Goldbach Media übernimmt Mehrheit an ARBOmedia

    Zürich – Die Goldbach Media AG hat die Kontrolle über die in Deutschland kotierte ARBOmedia übernommen. Über die Tochter Goldbach Ost GmbH habe sie heute von den Gründungsaktionären ein Aktienpaket von 46,1% zum Preis von 9,80 EUR übernommen.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs verbucht Gewinneinbruch – Kurs bricht vorbörslich ein

    New York – Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat im 3. Geschäftsquartal (Juni bis August) einen Gewinneinbruch verbucht. Hoffnungen auf ein Abschneiden weit über den Erwartungen erfüllten sich dieses Mal nicht. Entsprechend enttäuscht waren die Börsianer – die Aktie büsste vorbörslich 5,51 Prozent auf 128,03 Dollar ein.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Konjunktursorgen drücken Preise – OPEC reduziert Prognose für Nachfrage

    New York – Die durch die globale Finanzkrise ausgelösten Konjunktursorgen haben den US-Ölpreis am Dienstag erneut stark unter Druck gebracht. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober fiel um 3,28 Dollar auf 92,43 US-Dollar.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Porsche übernimmt Kontrolle bei VW

    Stuttgart – Der Sportwagenbauer Porsche hat die Kontrolle bei Volkswagen übernommen: Die Stuttgarter erhöhten am Dienstag ihren Anteil bei VW auf 35,14 Prozent. «Das Ziel bleibt weiterhin, unseren Anteil an Volkswagen auf über 50 Prozent zu erhöhen. Der heutige Schritt ist ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg», sagte Porsche-Chef Wendelin Wiedeking.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Erstes Android-Handy schon im Oktober

    New York – Das mit Spannung erwartete erste Android-Handy, das «Dream» des taiwanesischen Herstellers HTC, wird am 23. September von T-Mobile USA offiziell vorgestellt und schon ab Ende Oktober angeboten werden. Mit bis zu 700.000 verkauften Geräten noch in diesem Jahr hat Hersteller HTC hohe Erwartungen.

  • 16.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ständerat heisst Vorlagen zu BVG-Strukturreform gut

    Bern – Verstärkte Aufsicht, strengere Verhaltensregeln für Pensionskassenverwalter, Anreize für ältere Arbeitnehmer: Das bringen die Änderungen des Bundesgesetzes über die berufliche Vorsorge (BVG), die der Ständerat am Dienstag gutgeheissen hat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 420 421 422 423 424 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001