Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer erwartet – Wall Street bleibt geschlossen

    Zürich – Der Handel mit Schweizer Aktien dürfte zu Wochenbeginn schwächer eröffnen. Die Vorgaben aus dem Ausland sind negativ. Die Wall Street hatte den Handel am Freitag mit Abgaben beendet und auch der Nikkei hat an Terrain eingebüsst. Schlechte Nachrichten kommen vom US-Bankensektor. Dort ist inzwischen das zehnte Institut – die Integrity Bancshares – im Zuge der Finanzkrise bankrott gegangen.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizerhall Gruppe firmiert neu als Acino

    Basel – Zum 1. September 2008 hat die Schweizerhall Holding AG ihren Namen in Acino Holding AG geändert. Damit einher gehe die Zusammenführung der Unternehmensbereiche Cimex und Novosis unter das Dach der Acino, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Der Name Acino veranschauliche die Neuorientierung und den hohen Innovationscharakter der Gruppe.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Einzelhandelsumsätze markant rückläufig

    Wiesbaden – Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes setzte der Einzelhandel in Deutschland im Juli 2008 nominal 3,1% mehr und real genauso viel um wie im Juli 2007. Allerdings hatte der Juli 2008 mit 27 Verkaufstagen einen Verkaufstag mehr als der Juli 2007. Dies teilte die Statistikbehörde Destatis am Montag mit.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Jacques Bernard neuer Chief Investment Officer bei National Bonds

    Dubai – Jacques Bernard, ehemaliger Chief Investment Officer der Genfer Privatbank Ferrier Lullin & Cie, wird fortan in gleicher Funktion bei National Bonds in Dubai tätig.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Vivendi steigert operativen Gewinn nicht so stark wie erwartet

    Paris – Der französische Telekom- und Medienkonzern Vivendi hat den operativen Gewinn im zweiten Quartal nicht ganz so stark wie von Experten erwartet gesteigert und die Prognose bestätigt. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf den Firmenwert sei von 1,32 auf 1,36 Mrd Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Montag in Paris mit.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro-Kurs sinkt Richtung 1,46 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Montag knapp über der Marke von 1,46 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4629 Dollar. Ein Dollar war 0,6835 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Freitag noch gut einen Cent höher bei 1,4735 Dollar festgesetzt.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Adecco will holländische DNC übernehmen

    Zürich – Die Adecco SA will den kleinen holländischen Fachräftevermittler DNC De Nederlanden Compagnie N.V. in freundlicher Absicht übernehmen. Der Schweizer Personaldienstleister lanciert dazu ein öffentliches Angebot und offeriert 12,25 EUR pro DNC-Aktie, entsprechend einer Prämie von 52% gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag, wie er am Montag mitteilte.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss: Abbau bei Flotte und Flugplan, wenn Sparziel nicht erreicht wird

    Zürich – Die Swiss wird eine Reduzierung des Flugplans und einen Flottenabbau ins Auge fassen, wenn sie von ihren Lieferanten nicht deutlich bessere Preise erhält. Ziel der Swiss ist eine Kostensenkung von 15%. Kann dieses Ziel nicht erreicht werden, könnte dies Auswirkungen auf die Grösse der Flotte und des Streckennetzes haben.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Rothschild Bank mit glänzendem Geschäftsjahr 2007/08

    Zürich – Der Rothschild Bank hat die Finanzkrise nichts anhaben können. Das per Ende März geschlossene Geschäftsjahr 2007/08 hat die Zürcher Privatbank mit einem Reingewinn von 44,2 Mio CHF abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von 22,9%, wie das Institut am Samstag mitteilte.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz verkauft Dresdner Bank für 9,8 Milliarden Euro an Commerzbank

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank übernimmt für insgesamt 9,8 Milliarden Euro in zwei Schritten die angeschlagene Dresdner Bank und stemmt damit den grössten Deal in der deutschen Finanzbranche seit Jahren. Nach monatelangen Fusionsverhandlungen gaben die Aufsichtsräte der Commerzbank und der Dresdner-Bank-Mutter Allianz am Sonntag grünes Licht, wie die beiden DAX-Konzerne am Abend mitteilten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 485 486 487 488 489 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001