Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Walt Disney steigert Gewinn dank TV-Sendern und Europa-Geschäft

    Burbank – Der Unterhaltungskonzern Walt Disney kann dank guter Geschäfte mit seinen TV-Sendern und seinen Vergnügungsparks der US-Konjunkturflaute weiter trotzen. Der Überschuss stieg im 3. Geschäftsquartal auch durch Einmalgewinne um 9 % auf knapp 1,3 Milliarden Dollar.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Starbucks sieht rot – Verlust durch Schliessung von Filialen

    Seattle – Die weltgrösste Kaffeehauskette Starbucks ist wegen Kosten für den Konzernumbau erstmals in die roten Zahlen gerutscht. Das Minus lag im dritten Geschäftsquartal bei knapp 7 Millionen Dollar nach einem Plus von 158 Millionen Dollar ein Jahr zuvor.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: In Gewinnzone vorgearbeitet – Warten auf Konjunkturdaten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich bis am Donnerstagmittag kontinuierlich in die Gewinnzone vorgearbeitet, nachdem in den ersten Handelsstunden eine eindeutige Richtung noch nicht zu erkennen war.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Yvan Mauron wird Partner bei Helvetic Trust Bern

    Bern – Yvan Mauron (39) wird per August 2008 neuer Senior Partner beim Vermögensverwalter Helvetic Trust AG. Der gebürtige Freiburger, wohnhaft in Mörigen BE, ist eidgenössisch diplomierter Finanz-Analytiker und Vermögens-Verwalter/CEFA und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – BT und Sanofi-Aventis nach Zahlen im Minus

    London – Der europäische Aktienmarkt hat sich bis am Mittag nach einer Reihe von Quartalszahlen uneinheitlich präsentiert. Der EuroSTOXX 50 gewann 0,05 Prozent auf 3.368,85 Zähler. Der STOXX 50 hingegen gab um 0,08 Prozent auf 2.880,15 Zähler nach. Der Londoner FTSE 100 sank deutlicher um 0,33 Prozent auf 5.403,00 Zähler.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Auftrag über 32 Millionen Franken für Speicherkraftwerk

    Zürich – ABB Schweiz hat von der Kraftwerke Linth Limmern AG einen Auftrag über 32 Millionen Franken für die Lieferung von zwei Unterstationen und zusätzlicher elektrotechnischer Ausrüstung für die Anlage Tierfehd des Speicherkraftwerkes Linth-Limmern erhalten.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Inflation steigt im Juli auf Rekordwert von 4,1 Prozent

    Luxemburg – Die Inflation in der Eurozone ist im Juli auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Die Jahresinflationsrate sei von 4,0 Prozent im Vormonat auf 4,1 Prozent geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag in Luxemburg in einer ersten Schätzung mit.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin erhält Lizenz für Sultanat Oman

    Zürich – Die Bank Sarasin & Cie. AG hat die Lizenz zur Vermögensberatung im Bereich des Private Bankings von der Capital Market Authority des Sultanats Oman erhalten. Dies teilte das Finanzinstitut am Donnerstag mit.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Keine klare Richtung vor verlängertem Wochenende

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt pendelt nach einer etwas höheren Eröffnung um das Vortagesniveau. Aktuell sind wieder etwas festere Kurse zu sehen. Händler sprechen von günstigen Vorgaben vor allem aus den USA. Allerdings könnten im Verlauf des Tages Gewinnmitnahmen einsetzen.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Anstieg der Arbeitslosenzahl in Deutschland

    Nürnberg – In Deutschland ist die Zahl der Arbeitslosen im Juli um 50’000 auf 3’21’000 angestiegen, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte. Die Arbeitslosenquote hat damit um 0,2 Punkte auf 7,7 Prozent zugenommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 593 594 595 596 597 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001