Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kräftige technische Gegenbewegung – Finanzwerte top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einer markanten technischen Gegenbewegung mit kräftigen Kursaufschlägen geschlossen. Händlern zufolge waren die höheren Kurse vor allem eine technische Erholungsreaktion auf den Ausverkauf des Vortages.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    General Motors gleicht US-Absatzrückgang mit Zuwachs in Europa aus

    Zürich – Mit einem Absatzplus in Europa hat der US-Autobauer General Motors im ersten Halbjahr die Einbrüche auf dem US-Markt wettgemacht. Der Opel-Mutterkonzern erzielte in Europa dank der starken Nachfrage aus Osteuropa einen Verkaufsrekord von 1,16 Millionen Fahrzeugen.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Definitive Konzessionen an Absinthhersteller

    Die Eidgenössische Alkoholverwaltung hat die ersten definitiven Konzessionen an zehn Herstellern erteilt, die seit der Aufhebung des Absinthverbots eine Brennerei eröffnet haben. Die Konsumenten bleiben den lokalen Absinthbrennern treu. Gleichzeitig steigen die Exportkurven steil an.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Rohöllagerbestände überraschend deutlich gesunken

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche überraschend deutlich gesunken. Die Vorräte an Rohöl seien um 5,9 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 293,9 Millionen Barrel gefallen, teilte das US-Energieministerium mit.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Internet-TV wird gebührenpflichtig

    Biel – TV und Radio haben die digitale Welt erobert: Immer mehr Leute schalten heute statt des Fernsehers oder des Radiogeräts den Computer ein. Ein Trend, der Folgen hat: Ab 1. September werden kostenlose Internet-TV-Plattformen wie Zattoo gebührenpflichtig.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichtes Minus – Ölpreisanstieg lastet etwas auf Stimmung

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind belastet von wieder steigenden Ölpreisen mit einem leichten Minus in den Handel gestartet. Der mit den überraschend gut ausgefallenen Alcoa-Quartalszahlen des gelungene Einstieg in die Berichtssaison begrenze aber die Verluste.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Iranischer Raketentest lässt Ölpreise nach Talfahrt wieder steigen

    New York – Die Ölpreise haben nach einer rasanten Talfahrt in den vergangenen Handelstagen wieder einen Teil der Verluste wettgemacht. Experten begründeten die Kurserholung mit geopolitische Risiken nach einem Raketentest durch den Iran.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt gegenüber Dollar an

    New York – Der Dollar hat gegenüber den anderen Hauptwährungen bis am Mittag nachgegeben. Als Belastungsfaktor für den Greenback erwiesen sich die Sorgen um eine Verschärfung der Krise mit dem Iran nach dessen Raketentests und der in diesem Zusammenhang gestiegene Ölpreis.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Google startet «Lively» – Linden Lab bringt Bewegung in Second Live

    Mountain View – In die virtuellen Welten im Internet kommt Bewegung. Nach dem Pionier Linden Lab hat auch Google einen Internet-Dienst veröffentlicht und tritt mit «Lively» direkt in Konkurrenz zu dem einst sehr populären «Second Life».

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Kosten auf Dubais Bausektor steigen um 50 Prozent

    Dubai – Die Baukosten im Golfemirat Dubai, wo schätzungsweise ein Viertel aller Kräne weltweit operieren, stiegen seit Anfang 2008 um 50 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 675 676 677 678 679 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001