Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 8.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss erhöht Treibstoffzuschläge erneut

    Zürich – Angesichts rekordhoher Ölpreise hebt die Swiss ihre Treibstoffzuschläge ein weiteres Mal an. Für Langstreckenflüge wird der Zuschlag um 15 auf 170 Franken pro Flugstrecke erhöht. Auf Europa-Flügen wird der Zuschlag um 6 auf 45 Franken angehoben.

  • 8.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Euro verharrt unter der Marke von 1,57 Dollar

    Frankfurt am Main – An den Devisenmärkten hat sich der Kurs des Euro am Dienstag in einem ruhigen und impulsarmen Handel unter der Marke von 1,57 US-Dollar gehalten. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5670 Dollar.

  • 8.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Julius Bär stockt Anteil an Fraport auf zehn Prozent auf

    Frankfurt am Main – Der Schweizer Vermögensverwalter Julius Bär hat seine Beteiligung am Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport auf rund 10 Prozent aufgestockt. Eine US-Tochter der Gruppe teilte mit, ihr Stimmrechtsanteil habe am 27. Juni die 10-Prozent-Marke knapp überschritten.

  • 8.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Interactive Data liefert Bewertungsservice für Anleihen an Pictet & Cie

    London – Interactive Data Corporation, ein führender Anbieter von Daten, Analysen und dazugehörigen Dienstleistungen des Finanzmarktes, hat ihren Bewertungsservice für Anleihen an Pictet & Cie, eine der grössten Privatbanken der Schweiz und eine der bedeutendsten unabhängigen Vermögensverwaltungsbanken Europas, direkt angebunden.

  • 8.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Business Intelligence bringt Transparenz in Verwaltungen

    Zürich – Cognos bündelt Technologien entsprechend Bedarf der Öffentlichen Hand – Einsteigerlösung unterstützt Kommunen bei Planung und Entscheidungsfindung

  • 8.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzdienstleister müssen Kundenansprache beschleunigen

    Zürich – Die Automatisierung der Kundenansprache beim Handel mit ausserbörslichen Derivaten ist notwendig, um das Risiko von verzögerten Bestätigungen und Vertragsabschlüssen zu minimieren. Die TABB Group kommt in einer aktuellen Studie zu dem Ergebnis, dass der Bearbeitungsrückstand bei ausserbörslichen Terminverträgen seit 2002 jährlich um 30 Prozent wächst.

  • 8.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Fed-Chef Bernanke stellt Verlängerung der Liquiditätshilfen in Aussicht

    Washington – Die US-Notenbank erwägt angesichts anhaltender Probleme des Finanzsektors, ihre im März begonnene Kreditvergabe auch an Investmentbanken bis in nächste Jahr hinein zu verlängern.

  • 8.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU nimmt Rating-Agenturen an die Leine

    Brüssel – Knapp ein Jahr nach Beginn der Finanzmarktkrise will die EU die umstrittenen Rating-Agenturen an die Leine nehmen. Die Agenturen müssten sich registrieren und unter Aufsicht stellen lassen, sagte die amtierende Vorsitzende der EU-Finanzminister, Christine Lagarde.

  • 8.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Emissionshandel im Luftverkehr ab 2012

    Strassburg – Fluggesellschaften aus Europa und Drittstaaten werden ab 2012 in den Handel mit Verschmutzungsrechten, den Emissionshandel, einbezogen. Das Europaparlament stimmte am Dienstag mit grosser Mehrheit für einen entsprechenden Kompromiss mit dem EU-Ministerrat.

  • 8.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Städteinitiative: Immer mehr Menschen kommen nicht von Sozialhilfe weg

    Bern – Die Zahl der Sozialhilfeabhängigen ist dank guter Konjunktur gesunken, aber immer noch höher als 2001. In grossen Städten brauchen immer mehr Leute über drei Jahre lang Sozialhilfe. Jetzt fordert die Städteinitiative Sozialpolitik Abhilfe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 680 681 682 683 684 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001