Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Tag: 5. Januar 2009

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Fed: Yellen deutet weitere unkonventionelle Massnahmen an

    San Francisco – Das Mitglied der US-Notenbank (Fed) Janet Yellen hat weitere unkonventionelle Massnahmen zur Stärkung der amerikanischen Wirtschaft angedeutet. Die Fed sei noch weit davon entfernt, dass ihr in der Geldpolitik die «Munition» ausgehe, sagte die Präsidentin der Notenbank von San Francisco am Sonntagabend vor der American Economics Association in San Francisco.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Janus Capital International: Fünf Megatrends bieten Chancen für Growth-Investoren

    Marktphasen, in denen das Anlagethema «Growth» gefragt ist, kommen und gehen. Im gegenwärtigen Umfeld fallender Aktienkurse und weltweiter Rezession hat sich der Fokus der Investoren erst recht auf andere Investmentstile verlagert. Doch Unternehmen, die ein aussergewöhnliches Wachstum generieren, verschwinden nie wirklich vom Markt – sie sind nur schwerer zu finden.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Industriekonjunktur Schweiz: Tiefpunkt erreicht?

    Zürich – Der SVME Purchasing Managers› Index (PMI) ist im Dezember um 1.7 Punkte angestiegen und liegt aktuell bei 36.9 Zählern. Dies ist der erste Anstieg seit 8 Monaten, wenn auch ausgehend von einem historischen Tiefstand. Unterschritt der PMI den Schwellenwert von 50 Zählern im September und Oktober nur marginal, liegt er nun den 2. Monat in Folge klar unterhalb der Wachstumszone.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Daiichi rechnet mit 2,81 Milliarden Euro Verlust durch Ranbaxy-Anteil

    Tokio – Japans drittgrösster Pharmahersteller Daiichi Sankyo muss auf seinen Anteil an dem indischen Generikahersteller Ranbaxy einen geschätzten Verlust von 359,5 Milliarden Yen (2,81 Mrd. Euro) verbuchen. Dies teilte das Unternehmen am Montag mit. Daiichi hatte 2008 fast 500 Milliarden Yen für den 63,9-%-Anteil an dem grössten indischen Generikahersteller bezahlt.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Positive Vorgaben

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag mit Gewinnen in die erste vollständige Handelswoche im neuen Jahr gestartet. Die Börsen profitierten damit von positiven Vorgaben aus Übersee. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones stand zuletzt 0,65 Prozent über seinem Niveau zum europäischen Börsenschluss vom Freitag.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia fühlt sich in der Krise Rivalen überlegen

    Frankfurt am Main – Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo sieht sein Unternehmen besser für die Krise gerüstet als die Konkurrenz. «Wenn die Zeiten schwieriger werden, geht es jenen, die eine starke Position haben, besser als der Konkurrenz», sagte Kallasvuo in einem Interview mit der «Financial Times» vom 5. Januar 2009.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Cytos: Pfizer löst Optionen zu bestehenden Verträgen ein

    Zürich – Cytos kommt in der Zusammenarbeit mit Pfizer einen Schritt weiter. Pfizer Vaccines LLC (Pfizer) habe die Optionen aus bestehenden Forschungs- und Lizenzoptionsvereinbarung ausgeübt und die Lizenzverträge für die kommerziellen Rechte an definierten Impfstoffen unterzeichnet, die auf der Immunodrug-Technologie von Cytos Biotechnology basieren.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Pfizer fasst grosse Übernahme ins Auge

    Hamburg – Der weltweit grösste Pharmakonzern Pfizer erwägt die Übernahme eines grossen Konkurrenten, um seine Wettbewerbsposition zu stärken. «Das Ziel ist letztlich, den Umsatz zu steigern. Wir sind offen für Zusammenschlüsse und sehen uns ständig potenzielle Kandidaten an «grosse, kleine und mittelgrosse», sagte CEO Jeff Kindler der «Financial Times» vom Montag.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundlicher Jahresauftakt erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Montag freundlich in das neue Jahr starten. Für die Schweizer Börse ist dies der erste Handelstag im Jahr 2009, während an der US-Börse und den meisten europäischen Börsenplätze am letzten Freitag und teilweise auch am Heiligabend gehandelt wurde. Dabei dürfte der SMI von den sehr guten Vorgaben profitieren.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Konjunkturpaket Deutschland: Entscheid nächste Woche

    Berlin – Die Koalition wird erst in der kommenden Woche konkrete Entscheidungen zum zweiten Konjunkturpaket treffen. Bei dem Spitzentreffen an diesem Montag im Kanzleramt werde die Runde in der nächsten Woche intensiv vorbereitet, um dann Mitte Januar zu entscheiden, sagte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm am Montag in Berlin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001