Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 8. Januar 2009

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt im Dezember auf 3,0 Prozent

    Bern – Die Krise hat den Schweizer Arbeitsmarkt erreicht: Im Dezember waren 118’762 Personen arbeitslos, 11’000 mehr als im November. Dies liegt vor allem an der Winterpause auf dem Bau – doch auch die schlechte Wirtschaftslage kostet immer mehr Leuten den Job. Die Arbeitslosenquote erreichte 3,0%, nach 2,7% im November, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) mitteilte.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Emmi übernimmt US-Käsespezialisten Roth

    Luzern – Der Milchverarbeiter Emmi baut sein Käsegeschäft in den USA aus. Rückwirkend auf Anfang Jahr übernimmt der Schweizer Marktführer den amerikanischen Käsespezialisten Roth Käse und verdoppelt den US-Umsatz. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, wie Emmi am Donnerstag mitteilte.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Alitalia-Eigner wollen Air France-KLM als Partner

    Rom – Die Eigentümer der neugegründeten Fluglinie Alitalia haben sich Insidern zufolge für einen Einstieg der Fluglinie Air France-KLM und damit gegen eine Partnerschaft mit der Lufthansa ausgesprochen. Die Manager des Alitalia-IKonsortiums CAI hätten Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi ihre Präferenz für Air France-KLM deutlich gemacht.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Japan: Absatz von Importautos stark gesunken

    Tokio – Neben den Verkäufen im Inland produzierter Autos ist in Japan auch der Absatz von deutschen und anderen Importwagen im vergangenen Jahr stark gesunken. Wie der Verband der Autoimporteure am Donnerstag mitteilte, ging der Absatz um 17,3 Prozent auf 219.231 Fahrzeuge zurück. Das ist der tiefste Stand seit 15 Jahren.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr schwach nach sieben Handelstagen mit Gewinnen

    Tokio – Die Tokioter Börse hat am Donnerstag sehr schwach geschlossen. Angesichts des festeren Yen und neuer Sorgen über die Verfassung der US-Wirtschaft fiel der Nikkei-225-Index nach sieben Handelstagen mit Gewinnen wieder unter die Marke von 9.000 Punkten. Er ging mit einem Abschlag von 3,93 Prozent auf 8.876,42 Zählern aus dem Tag.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erholen sich leicht vom Kurssrutsch nach US-Öllagerdaten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nach dem starken Preisrutsch vom Vortag im Zuge überraschend starker US-Ölreserven wieder leicht erholen können. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Februar 42,77 Dollar. Das sind 14 Cent mehr als am Vortag.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Pharmakonzern Wyeth will niederländische Crucell kaufen

    New York – Der US-Pharmariese Wyeth verhandelt mit dem niederländischen Wettbewerber Crucell über einen Kauf. Der Impfstoff-Spezialist Crucell bestätigte am Mittwochabend die Gespräche grundsätzlich. Die Verhandlungen über einen möglichen Zusammenschluss seien allerdings noch in einem sehr frühen Stadium.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Gazprom und Naftogas verhandeln im Gasstreit – Erneut Lieferausfall

    Moskau – Russland und die Ukraine haben am Donnerstag ihre seit Silvester unterbrochenen Verhandlungen zur Beilegung des Gasstreits wieder aufgenommen. Das bestätigten die Sprecher des russischen Gasmonopolisten Gazprom und des ukrainischen Unternehmens Naftogas. Auch am Donnerstag kam in zahlreichen Staaten Europas kein russisches Erdgas an.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Nach US-Autobranche will auch Pornoindustrie Hilfen vom Staat

    Washington – Nach Finanzinstituten und den Autobauern will nun auch die US-Pornoindustrie angesichts der Wirtschaftskrise Hilfe vom Staat. Dem Sender CNN zufolge wollen Larry Flynt, Herausgeber des «Hustler»-Magazins, und der Chef der Firma «Girls Go Wild», Joe Francis, den Kongress um eine Finanzspritze von fünf Milliarden US-Dollar für die Branche bitten.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SAP setzt Sparkurs 2009 fort

    Mannheim – SAP, der grösste europäische Softwarehersteller, setzt seinen radikalen Sparkurs auch im laufenden Jahr fort. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher dem «Mannheimer Morgen» vom 8. Januar. «Das Sparprogramm war eine Reaktion auf die Finanzkrise, und daran hat sich nichts geändert», sagte der Sprecher.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001