Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Tag: 12. Januar 2009

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Neuer Angebotspreis je Genentech-Aktie soll bei 95 USD liegen

    Basel – Roche bereite eine neue Übernahmeofferte für die Tochtergesellschaft Genentech, an der sie bereits 56% hält, vor. Der Angebotspreis je Genentech-Aktie dürfte bei rund 95 USD liegen und noch vor der am 4. Februar anstehenden Bilanzmedienkonferenz dem Genentech-Verwaltungsrat vorgelegt werden, schreibt die «Financial Times» vom 10.01.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom erwartet 2009 sinkende Umsätze im Inland

    Zürich – Die Swisscom rechnet 2009 mit rückläufigen Umsätzen im Inlandgeschäft. «In der Schweiz werden wir die Mindereinnahmen wegen der Preissenkungen wohl nicht vollständig kompensieren können», sagte der Chef des Telekomkonzerns, Carsten Schloter. Dagegen werde die italienische Tochter Fastweb weiter wachsen.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Volkswagen-Konzern 2008 gegen den Trend: Absatzrekord

    Detroit – Europas grösster Autobauer Volkswagen hat im vergangenen Jahr gegen den Branchentrend einen Absatzrekord erzielt. Der Konzern lieferte weltweit 6,23 Millionen Fahrzeuge aus. Das waren 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr, wie VW am Sonntag auf der Autoshow in Detroit mitteilte. Der Konzern legte vor allem in Wachstumsmärkten wie China und Brasilien zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001