Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Tag: 13. Januar 2009

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Die Earnings Season steht vor der Türe

    Zürich – Nach einem ermutigenden Start ins 2009, korrigierten in der letzten Woche hauptsächlich die amerikanischen Börsenindizes wieder. Grund dafür war der schlechte Arbeitsmarktbericht, der eine baldige Konjunkturerholung ausgehend vom Privat-konsum in weite Ferne rücken lässt.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Französischer Vermögensverwalter leitet im Madoff-Betrug Verfahren gegen UBS ein

    Paris – Der französische Vermögensverwalter Oddo et Cie. hat ein Verfahren gegen die UBS in Zusammenhang mit dem Madoff-Betrug eingeleitet. Damit will er 45 Mio CHF wiederbeschaffen, die in die Madoff-Firma investiert wurden.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Obama-Hoffnung gegen Alcoa-Sorgen

    New York – Im Spannungsfeld der Hoffnung auf positive Impulse durch den künftigen US-Präsidenten Barack Obama und dem enttäuschenden Start der US-Berichtssaison haben sich die Aktienindizes am Dienstag in New York per Saldo kaum von der Stelle bewegt. Händlern zufolge setzen Börsianer darauf, dass Obama schnell über die zweite Rate des Rettungspakets verfügen wird und die Mittel gegen die Rezession einsetzt.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schluss: Schwach – Kursverluste bei Banken belasten

    London – Belastet von deutlichen Verlusten bei Finanzwerten haben die europäischen Börsen am Dienstag schwach geschlossen. «Die Aktienmärkte preisen eine stärkere Konjunkturabschwächung in Europa ein, als dies noch zum Ende des Vorjahres erwartet worden war, und die Aktien werden abverkauft», sagte Peter Dixon, Volkswirt bei der Commerzbank in London.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Erneut schwächer – Abwärtsspirale hält an

    Zürich – Die Schweizer Börse hat auch am Dienstag tiefer geschlossen. Somit hält die letzten Mittwoch eingeleitete Abwärtsspirale weiter an, nachdem der Markt beinahe euphorisch ins neue Jahr gestartet war. Im heutigen Handel tendierte der SMI zu Beginn nur leicht schwächer, erreichte um die Mittagsstunden seinen Tiefpunkt und baute mit Unterstützung aus den USA die Verluste bis Handelsschluss zum Teil ab.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Obama-Hoffnung limitiert Alcoa-Enttäuschung

    New York – Die US-Aktienindizes sind am Dienstag nach vier Handelstagen im Minus mit moderaten Kursgewinnen gestartet. Dem Dow Jones Industrials (DJIA) ging aber nach der ersten Handelsstunde etwas die Luft aus und der Leitindex stand zuletzt nur noch mit 0,02 Prozent im Plus bei 8.475,80 Punkten. Der marktbreite S&P 500 stieg um 0,31 Prozent auf 873,00 Zähler.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro fällt in Richtung 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist im Handelsverlauf in Erwartung einer Zinssenkung der EZB weiter abgebröckelt und in Richtung 1,32 Dollar gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3220 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,3262 (Montag 1,3394) Dollar fest gesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7540 (0,7466) Euro.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Musterschüler Spanien geht unter «Defizitsünder»

    Madrid – Der europäische Musterschüler Spanien ist unter die «Defizitsünder» gegangen. Wie der spanische Wirtschafts- und Finanzminister Pedro Solbes am Dienstag in Madrid mitteilte, überschritt Spanien im Jahr 2008 bei der Neuverschuldung die Obergrenze des EU-Stabilitätspaktes von 3,0 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP).

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bernanke: Konjunkturprogramme allein reichen nicht

    London – US-Notenbankchef Ben Bernanke hat die Pläne des künftigen US-Präsidenten Barack Obama zu einem milliardenschweren Konjunkturpaket begrüsst, aber darüber hinaus weitere Schritte im Kampf gegen die Finanzkrise gefordert. Solch ein Programm könne die Wirtschaft «bedeutend ankurbeln», sagte Bernanke am Dienstag in London.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup bestätigt Gespräche über Broker-Fusion mit Morgan Stanley

    New York – Die von der Finanzkrise schwer getroffene US-Grossbank Citigroup will ihr Handelsgeschäft mit der Investmentbank Morgan Stanley zusammenlegen. Beide Häuser seien in Verhandlungen darüber, bestätigte die Citigroup am Dienstag in New York. Es gebe aber noch keine abschliessende Einigung.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001