Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 13. Januar 2009

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SF verzeichnet 2008 Durchschnitts-Marktanteil von 34,2 Prozent

    Zürich – Das Schweizer Fernsehen (SF) hat im vergangenen Jahr seinen Marktanteil auf 34,2% steigern können. Massgeblich dafür waren die Sport-Grossereignisse auf SF 2 mit einem Plus von 1,4 Prozentpunkten.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    AIG verkauft kanadische Tochter an Bank of Montreal

    New York – Der angeschlagene amerikanische Versicherer American International Group (AIG) verkauft das kanadische Lebensversicherungsgeschäft an BMO Financial Group. Die Konzernmutter der Bank of Montreal zahle für AIG Life Insurance Co of Canada etwa 308 Millionen US-Dollar, teilte AIG mit.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Handelsbilanzdefizit sinkt im Dezember überraschend deutlich

    Washington – In den USA ist das Handelsbilanzdefizit im November überraschend deutlich geschrumpft. Es sei von revidiert 56,7 Milliarden Dollar im Vormonat auf 40,4 Milliarden Dollar gesunken, teilte das US-Handelsministerium mit. Ökonomen hatten lediglich mit einem Rückgang auf 54,5 Milliarden Dollar gerechnet.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Manor steigert Umsatz 2008 um 3,5 Prozent

    Basel – Die Manor Gruppe hat ihren Umsatz 2008 um 3,5 % auf 3,330 Milliarden Franken erhöht. Manor wertet diese Verkaufsentwicklung sehr positiv unter Berücksichtigung, dass der Nahrungsmittelsektor der Wachstumsmotor des Schweizer Einzelhandels war, dessen Anteil bei Manor lediglich 25% des Gesamtumsatzes beträgt.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Leuenberger verteidigt Strommarktliberalisierung

    Bern – Die Liberalisierung ist nach Meinung von Bundesrat Moritz Leuenberger nicht alleine Schuld an den steigenden Strompreisen. Auch die Förderung erneuerbarer Energien und eine erhöhte Versorgungssicherheit koste etwas, sagte der Energieminister am 3. Schweizerischen Stromkongress. Weiter seien mit dem neuen Stromversorgungsgesetz auch Abgaben an Gemeinden und Kantone erhöht worden.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    China: Exporte und Importe fallen erneut

    Peking – Chinas Exporte und Importe sind im Dezember den zweiten Monat in Folge gesunken. Die geringere weltweite Nachfrage durch die Wirtschaftskrise liess die Ausfuhren um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgehen, wie der chinesische Zoll am Dienstag berichtete.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen nach Aussagen von saudi-arabischem Minister

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag nach Aussagen eines saudi-arabischen Ministers gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete am frühen Abend 38,50 US-Dollar. Das waren 0,91 Dollar mehr als am Vortag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent verteuerte sich um 1,75 Dollar auf 44,66 Dollar.

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sarasin identifiziert einmalige Investitions-Gelegenheiten für 2009

    Basel – Die Bank Sarasin identifiziert für 2009 trotz Wirtschaftskrise einmalige Investitionsgelegenheiten. So habe zwar die Welt seit dem 2. Weltkrieg mit der tiefsten Rezession zu rechnen, was einerseits vor allem in der ersten Jahreshälfte neue Risiken berge, andererseits aber auch hervorragende Investitionsgelegenheiten biete, schreibt die Privatbank im «Global View – Outlook 2009».

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SR Technics verliert Wartungsauftrag der Gulf Air

    Zürich – Das Flugzeugwartungs-Unternehmen SR Technics verliert per Mitte Jahr den Auftrag der Gulf Air. Die bahrainische Fluggesellschaft hat den 2006 geschlossenen Fünfjahresvertrag zur Wartung ihrer gesamten Flotte aufgekündigt. SR-Technics-Sprecher Jan Müller bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht der Wirtschaftsgratiszeitung «Cash».

  • 13.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Seagate krempelt überraschend Führungsriege um

    New York – Der Festplatten-Spezialist Seagate hat überraschend seine Führungsriege umgekrempelt. Für Konzernchef Bill Watkins sprang der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Stephen Luczo, ein. Auch der für das Tagesgeschäft zuständige Chief Operating Officer David Wickersham trat ab. Das Unternehmen nannte keine Gründe für die Umbesetzungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001