Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 19. Januar 2009

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Nahrungsmittel-Industrie für Agrar- und Lebensmittel-Freihandel mit EU

    Bern – Die Schweizer Nahrungsmittelindustrie will den Agrar- und Lebensmittelfreihandel mit der Europäischen Union (EU). Die Branche hofft dadurch auf tiefere Rohstoffpreise und den Zugang zu 500 Millionen Konsumenten. Einen Strich durch die Rechnung machen könnten ihr allerdings die Schweizer Bauern.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Edipresse: Marcus Berry leitet Webportal www.swisster.ch

    Lausanne – Marcus Berry ist neuer Leiter des englischsprachigen News- und Informationsportals «www.swisster.ch» von Edipresse. Er tritt die Nachfolge von Christophe Rasch an, der die Leitung des TV-Senders «Vaud Fribourg TV» übernimmt, teilte das Medienhaus am Montag mit. Berry war zuvor unter anderem Generaldirektor und Chefredaktor von «World Radio Geneva».

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Wann kehrt der Optimismus an die Börsen zurück?

    Zürich – Die Aktienmärkte korrigierten in der abgelaufenen Woche zum Teil markant. Der SMI verlor 4.6%, der DAX 8.7% und der S&P500 4.5%. Zum einen fielen die jüngsten Konjunkturzahlen wenig ermutigend aus. Zum anderen litt der Markt unter negativen Unternehmensmeldungen.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Charles Vögele: Migros hält neu knapp 10 Prozent

    Zürich – Migros hält neu knapp 10% an Charles Vögele: Der Detailhandels-Riese hat den Aktienanteil am Mode-Unternehmen von 5,18% auf 9,38% erhöht, wie Charles Vögele am Montag im Rahmen einer Pflichtmitteilung bekannt gab. Das Engagement von Migros bei Vögele war vor knapp einem Jahr bekannt geworden.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    BASF führt an ersten Standorten Kurzarbeit ein

    Ludwigshafen – Der weltgrösste Chemiekonzern BASF steckt tiefer in der Absatzkrise als erwartet und führt an ersten Standorten Kurzarbeit ein. Im Februar sollen an einem BASF-Standort in Münster rund 1500 Beschäftigte und im brandenburgischen Schwarzheide rund 180 Mitarbeiter in Kurzarbeit gehen, wie BASF am Montag in Ludwigshafen mitteilte.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU: Wachstum wird 2009 laut Trichet niedriger als erwartet ausfallen

    Paris – Das Wirtschaftswachstum in Europa und auch weltweit wird nach Aussagen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet im laufenden Jahr deutlich niedriger ausfallen als dies die Projektionen der Notenbank von Dezember erwarten lassen. «2009 wird ein sehr schwieriges Jahr», sagte Trichet am Montag in Paris.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    5. World Health Care Congress Europe

    Woburn, Massachusetts – Eine Vielzahl von Unternehmen im Gesundheitswesen aus Europa und den USA haben sich für den World Health Care Congress Europe (Weltgesundheitskongress Europa) eingetragen, auf dem über 600 Führungskräfte des Gesundheitssektors aus mehr als 50 Ländern Europas und der Welt anlässlich der Veranstaltung im Jahr 2009 zusammenkommen, die vom 13.-14. Mai 2009 in Brüssel in Belgien stattfindet.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise unter Druck – Nachfragesorgen dominieren

    New York – Die Ölpreise sind am Montag unter Druck geraten. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete am Nachmittag 35,48 Dollar und damit 1,03 Dollar weniger mehr als am Freitag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent notierte mit 45,37 Dollar um 1,20 Dollar leichter.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aerium startet milliardenschweren CH-Immobilienfonds

    London – Die in London ansässige Investmentgesellschaft Aerium hat zwei auf Schweizer Immobilien ausgerichtete Fonds lanciert. Diese haben Kapital im Wert von 1 Mrd CHF von zahlreichen europäischen, US-amerikanischen und nahöstlichen Pensionsfonds, institutionellen Investoren und Hedgefonds aufgenommen, wie Aerium am Montag mitteilte.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Cablecom mit Sozialplan – Stellenabbau verringert

    Zürich – Der Kabelnetzbetreiber Cablecom hat den angekündigten Stellenabbau deutlich zurückgenommen. Statt bis zu 150 verlieren vorerst nur 53 Mitarbeitende ihre Stelle. Rund 50 weitere Mitarbeitende könnten allenfalls im Zuge der Umsetzungsmassnahmen ihre Anstellung im Laufe des Jahres verlieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001