Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 23. Januar 2009

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr schwach – EuroSTOXX auf Sechs-Jahres-Tief

    Paris – Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Freitag sehr schwach gezeigt. Der EuroSTOXX rutschte dabei auf den tiefsten Stand seit sechs Jahren, der auch britische und Schweizer Werte enthaltende STOXX-Index fiel gar auf den tiefsten Stand seit 1997 zurück. Börsianer nannten insbesondere den unerwartet deutlichen Abschwung der britischen Wirtschaft als Belastungsfaktoren.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Grossbritannien rutscht endgültig in die Rezession

    London – Was der Strom schlechter Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich schon lange vermuten liess, steht nun fest: Grossbritanniens Wirtschaft steckt nun auch offiziell in der Rezession. Von Oktober bis Dezember 2008 schrumpfte die britische Wirtschaft das zweite Quartal hintereinander und befindet sich damit laut gängiger Definition in einer Rezession.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Jelmoli-Aktionäre nehmen alle Anträge des Verwaltungsrates an

    Zürich – Die Aktionäre der Jelmoli Holding haben die Weichen in die Zukunft neu gestellt. An der a.o. Generalversammlung haben sie allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Jelmoli wird nun in eine Immobilien- und Investmentgesellschaft augeteilt. Damit verliert die bisherige Hauptaktionärin Pelham Investment ihre Kontrollmehrheit an der Immobiliengesellschaft.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Investitionsdynamik lässt nach

    Zürich – Vor dem Hintergrund der weltweiten wirtschaftlichen Abschwächung wächst die Verunsicherung der Unternehmen, was Spuren in ihren Investitionsplänen hinterlässt. Wie die alljährlich von der KOF unter 6500 Unternehmen durchgeführte Investitionsumfrage 2009 zeigt, sind die Firmen deutlich zurückhaltender geworden, die Investitionsdynamik hat kräftig nachgelassen.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Goldbach Index: Internet weiterhin im Vormarsch

    Küsnacht – Gemäss Goldbach Index (GEMI) setzt der Werbedruck beim Medium Internet die markante Steigerung im vergangenen Monat Dezember mit 13 gewonnenen Indexpunkten fort, wodurch der Jahreszuwachs 2008 bemerkenswerte 112 Indexpunkte beträgt. Dies teilte Goldbach Media am Freitag in Küsnacht mit.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp sieht weiter starke Abschwächung

    Bochum – Der Industriekonzern ThyssenKrupp erwartet im laufenden Geschäftsjahr weiterhin eine deutliche Abschwächung des Geschäfts. «Wir werden 2008/09 einen deutlichen konjunkturbedingten Umsatzrückgang hinnehmen müssen, dessen Ausmass zurzeit noch nicht zuverlässig abgeschätzt werden kann», bekräftigte CEO Ekkehard Schulz am Freitag die bisherige Prognose.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung im hellt überraschend auf

    Frankurt am Main – Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich trotz Rezession überraschend aufgehellt. Die stark beachteten Einkaufsmanager-Indizes, ein Mass für die Stimmung in grossen Unternehmen, legten im Januar leicht von 38,2 Punkten im Vormonat auf 38,5 Zähler zu. Sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor hellte sich die Stimmung zur Überraschung von Experten auf.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Migros übernimmt vier Fitnesszentren der TC Gruppe Innerschweiz

    Luzern – Die Migros Luzern, die vier Fitnessparks in der Zentralschweiz betreibt, übernimmt die vier Trainingszentren der TC Gruppe Innerschweiz. Die unterschiedlichen Konzepte der beiden Branchenleader ergänzten sich ideal, teilte Migros mit. Gemäss den Angaben vom Freitag betreibt die Migros zwei grössere Fitnessparks in Luzern sowie je einen in Zug und Schwyz.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Migrol 2008 mit Rekordumsatz

    Zürich – Die Wirtschafts- und Finanzkrise hinterliess beim zur Migros-Gruppe gehörenden Brenn- und Treibstoffhändler Migrol im Jahr 2008 keine Spuren. Mit 1,98 Mrd CHF (+34% zu Vorjahr) erzielte das Unternehmen einen neuen Rekordumsatz, welcher vor allem in der ersten Jahreshälfte von den hohen Mineralölpreisen beeinflusst war.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas leichter – Oerlikon im Abwärtsstrudel

    Zürich – Die Schweizer Börse hat am Freitag mit etwas leichteren Kursen den Handel aufgenommen. Die leichte Erholung der US-Börsen nach dem Handelsende in Europa am Vortag sorgt nach Ansicht von Marktbeobachtern für eine freundliche Stimmung. Die kräftigen Abschläge an der Tokioter Börse dämpfen jedoch deutlich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001